Kulturelle Veranstaltungen in Ludwigshafen
Einblick in Märchen, Albanien, und Bürgerdialog mit dem OrtsvorsteherDie Stadtbibliothek Ludwigshafen bietet am Donnerstag, 25. April 2024, erneut eine Stunde der Märchen an. Unter dem Titel "Es war einmal... – Märchenreise um die Welt für Erwachsene" führt der Schauspieler Rainer Harder die Teilnehmenden durch eine faszinierende Welt der Sagen und Legenden. Die Veranstaltung findet von 17 bis 18 Uhr auf der Bismarckstraße 44-48 statt und verspricht eine unterhaltsame Reise durch verschiedene Kulturen und Epochen. Für Kaffee und Gebäck wird ein Unkostenbeitrag von 2 Euro erhoben.
Kulturelle Einblicke im Café Alternativ
Gleichzeitig findet am selben Tag, nur zwei Stunden früher, ein Vortrag über Albanien im Café Alternativ statt. Ab 15 Uhr wird Herbert Pott tiefgreifende Einblicke in das Land Albanien geben, von der Kultur bis zu den historischen Herausforderungen unter der kommunistischen Führung von Enver Hodscha. Der Vortrag in der Rohrlachstraße 76 bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über dieses faszinierende Land zu erfahren. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Änderung bei der Sonderabfallsammlung
Bitte beachten Sie, dass die Sonderabfallsammlung auf dem Wertstoffhof West, Wollstraße 151, am Freitag, den 19. April und Samstag, den 20. April 2024, ausfällt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Planungen entsprechend anzupassen.
Bürgerdialog in Ruchheim
Für die Bewohner von Ruchheim bietet der Ortsvorsteher Dennis Schmidt eine Sprechstunde an. Am Donnerstag, 25. April 2024, haben Interessierte von 17 bis 19 Uhr die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich zu besprechen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um direkt mit Ihrem Ortsvorsteher ins Gespräch zu kommen.