Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert in der Stadt am Rhein?

Die Stadt hat den Kulturbereich geschlossen.

Das bedeutet:

  • Er bleibt mindestens zwei Wochen dicht.
  • Es gibt keine Veranstaltungen in dieser Zeit.
  • Sie können Tickets zurückgeben oder neue Termine bekommen.

Die Stadt möchte sicher sein.

Es gab einen Verdacht auf Schadstoffe.

Schadstoffe sind gefährliche Stoffe.
Dazu gehört zum Beispiel Asbest.

Die Stadt prüft die Gebäude gründlich.

Es wurden Räume kontrolliert.

Ein Fachbüro hat Schadstoffe gefunden.

Deshalb wurden die Räume gesperrt.

Alle Bereiche bleiben geschlossen.

Auch das Restaurant ist zu.

Die Sicherheit ist wichtig.

Nach Messungen sagt die Stadt:

Es besteht keine Gesundheitsgefahr.

Die Gebäude können wieder benutzt werden.

Nur der Kulturbereich bleibt länger zu.

Alle anderen Teile sind offen.

Das passiert mit den Tickets:

  • Sie können Ersatztermine bekommen.
  • Oder Sie können Tickets zurückgeben und Geld erhalten.

Die Stadt kümmert sich darum.

Wann der Kulturbereich wieder offen ist, entscheidet die Stadt.

Sie informiert, wenn alles wieder normal ist.

Regelmäßige Kontrollen sind wichtig,
damit niemand krank wird.

Sie werden gebeten, die Nachrichten der Stadt zu prüfen.

So bleiben Sie informiert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 02:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.