Kreativitätsförderung für Kleinkinder im Wilhelm-Hack-Museum
Entdecken Sie die Welt der Kunst mit den KlecksstrolchenLudwigshafen - Das Wilhelm-Hack-Museum bietet im Juni ein besonderes Erlebnis für Kinder an. Unter dem Titel „Klecksstrolche“ dürfen Kinder zwischen vier und sechs Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Tanzende Linien, kunterbunte Farbwelten und fesselnde Kunstgeschichten stehen auf dem Programm. Der Kurs beginnt am 5. Juni und findet an fünf aufeinanderfolgenden Mittwochnachmittagen statt, jeweils von 16 bis 17 Uhr.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Interessierte Eltern können ihre Kinder für den Kurs anmelden. Die Termine des Kurses sind der 5., 12., 19., 26. Juni sowie der 3. Juli. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig, da die Teilnehmerzahl auf zehn Kinder begrenzt ist und der Kurs eine Mindestteilnehmerzahl von fünf Kindern erfordert. Der Gesamtpreis für alle fünf Termine beträgt 35 Euro, was den Eintritt und das Material einschließt.
Kultur und Bildung hand in hand
Das Wilhelm-Hack-Museum zeigt sich einmal mehr als Ort der Bildung und Kreativität. Mit Angeboten wie den „Klecksstrolchen“ wird Kindern frühzeitig der Zugang zur Welt der Kunst eröffnet. Dieses Kursangebot fördert nicht nur die kreative Entfaltung der jüngsten Besucher, sondern auch ihr Verständnis und ihre Begeisterung für Kunst.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen zum Kurs und zum Museum sind auf der Website des Wilhelm-Hack-Museums verfügbar.