Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einladung zum Kunstangebot im Wilhelm-Hack-Museum

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, gibt es ein besonderes Angebot.
Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Sie ein.

Das Angebot ist für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Es beginnt um 11 Uhr.
Der Ort ist das Museumsatelier.

Was passiert bei der Veranstaltung?

Sie können gemeinsam kreativ sein.
Sie können neue Wege finden, sich auszudrücken.
Das Angebot ist für Menschen mit Demenz und ihre Familien.
Es bietet einen geschützten Raum.
Dort können Sie kreativ sein und schöne Zeit haben.

Wer begleitet die Veranstaltung?

Heike Hambsch begleitet die Gruppe.
Sie ist Expertin in Kunst-Gestaltungstherapie.
Das ist eine besondere Therapie.
Dabei hilft Kunst, Gefühle und Gedanken auszudrücken.
So lernen Sie verschiedene Techniken und Materialien kennen.
Die Freude am Gestalten steht im Mittelpunkt.

Kunst-Gestaltungstherapie heißt:
Mit Kunst helfen, Gefühle und Gedanken besser zu verstehen.

Wie können Sie teilnehmen?

Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich vorher an.
So kann das Museum alles gut planen.

Wann und wo?

  • Was: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und Angehörige
  • Wann: Sonntag, 13. Juli 2025, 11 Uhr
  • Wo: Wilhelm-Hack-Museum
  • Anmeldung: Ja, bitte vorher anmelden
  • Kosten: Keine

Machen Sie mit und erleben Sie einen schönen Tag!
Das Museum freut sich auf Sie. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 10:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Können kreative Kunstangebote wie im Wilhelm-Hack-Museum wirklich den Alltag von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen verbessern?
Ja, kreative Prozesse schaffen wertvolle Momente der Gemeinsamkeit und Freude
Eher nicht, Demenz erfordert eher medizinische als künstlerische Unterstützung
Vielleicht, wenn die Begleitung professionell und individuell gestaltet ist
Skeptisch – Kunst kann nicht alle Herausforderungen der Demenz abfedern
Sollte obligatorisch in der Demenzbetreuung integriert werden