Familien-Workshop im hack-museumsgARTen

Am Samstag, vor langer Zeit, lädt der hack-museumsgARTen zum Workshop ein.
Der Workshop ist für Familien.
Der Workshop findet im Hans-Klüber-Platz statt.
Es beginnt um 13 Uhr und endet um 14 Uhr.

Die Kinder und Erwachsenen bauen Nistkästen für Gartenvögel.
André Ollenburg und Melanie Pohl leiten den Workshop.
Sie geben wichtige Informationen über Nistkästen.
Sie sprechen auch über die Rolle von Vögeln und Insekten in der Stadt.

Ein Zuhause für Gartenvögel

Die Nistkästen sind aus guten Materialien.
Die Teilnehmenden dürfen die Nistkästen mit nach Hause nehmen.
Sie können die Nistkästen in der Nähe ihres Wohnorts aufhängen.
Der Workshop ist für Kinder von acht bis 14 Jahren.
Die Kinder brauchen einen Erwachsenen dabei.

Es gibt wenig Plätze.
Maximal acht Kinder können teilnehmen.
Die Plätze sind begrenzt.
Eine frühe Anmeldung ist wichtig.
Die Teilnahme kostet viel Geld für eine Familie.

Offenes Atelier für kreative Köpfe

Das Offene Atelier im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im September wieder.
Es ist jeden Samstag von 14 Uhr bis 16 Uhr offen.
Kinder von sechs bis zwölf Jahren können kommen.
Sie können ihre Kreativität ausdrücken.

Die Kinder können malen, zeichnen, drucken oder kleben.
Experimentieren ist erlaubt.
Die Kunstvermittler bringen wöchentlich neue Ideen.
Sie helfen den Kindern bei ihren Arbeiten.

Termine und Anmeldung

Die Termine für das Offene Atelier sind am 7.
, 14.
, 21.
und 28.
September.
Die Teilnahme kostet wenig Geld.
Eine Anmeldung ist notwendig.
Die Anmeldung kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 30. Aug um 17:42 Uhr