Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Abendliche Tiergeschichten im Wildpark Rheingönheim

Im Wildpark Rheingönheim gibt es eine besondere Veranstaltung.
Sie findet am Mittwoch, dem 13. August 2025, statt.

Sie können von 18 bis 20 Uhr an einer Führung teilnehmen.
Die Führung heißt: Tiergeschichten aus erster Hand.

Monika Hußmann erzählt Ihnen lustige und spannende Geschichten.
Sie kennt die Tiere im Wildpark sehr gut.
Dabei geht es zum Beispiel um:

  • Minipigs, die Schafe bewachen.
  • Ein Mufflon, das gerne bei Kinderwagen ist.

Wichtige Informationen zur Tiergeschichten-Führung

  • Datum: Mittwoch, 13. August 2025
  • Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
  • Treffpunkt: Haus Naturpädagogik im Wildpark Rheingönheim
  • Für wen? Für Kinder und Erwachsene
  • Kosten: 20 Euro pro Person

Anmeldung und Teilnahme

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Die Anmeldung geht telefonisch über die Kasse des Wildparks.

Telefonnummer für Anmeldung: 0621 504-3370

Wichtige Nachricht: Sprechstunden entfallen

Die Sprechstunden von Peter Stahl, dem Behindertenbeauftragten, fallen aus.
Er ist im August 2025 nicht erreichbar.

Folgende Termine entfallen:

    1. August 2025
    1. August 2025
    1. August 2025

Peter Stahl ist vom 11. bis 29. August 2025 im Urlaub.

Kontakt und Informationen

Für diese Informationen ist Frau Sigrid Karck verantwortlich.
Die Stadt am Rhein gibt diese Meldung heraus.

Zum Schluss

Die Tiergeschichten-Führung ist eine schöne Gelegenheit.
Sie erleben Natur, Wissen und Humor zusammen.
Sichern Sie sich frühzeitig einen Platz.
Die Stadt am Rhein informiert bald über weitere Angebote.
Auch die Rückkehr von Herrn Peter Stahl wird angekündigt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 09:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie stehen Sie zu tierischen Erlebnisführungen mit humorvollen Geschichten – ist das der perfekte Naturgenuss oder eher Zeitverschwendung?
Unbedingt! Humor macht Tiergeschichten lebendig und unvergesslich.
Interessant, aber ich erwarte mehr wissenschaftliche Infos statt Anekdoten.
Kann mir nicht vorstellen, dass Tiergeschichten spannend genug sind, egal wie lustig.
Solche Führungen sind ideal für Familien und Kinder, um spielerisch zu lernen.
Tierische Humor-Führungen? Klingt spannend, aber der Preis muss stimmen!