Herausforderungen und Lösungen der Grünpflege in Ludwigshafen
Wie Wetterextreme und naturschutzrechtliche Vorgaben die Stadtverwaltung vor neue Aufgaben stellenIn Ludwigshafen hat der außergewöhnlich regenreiche Zwölfmonatszeitraum von Juli 2023 bis Juni 2024, der deutschlandweit der nasseste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 war, ein starkes Wachstum der Grünflächen begünstigt. Dieser Umstand hat dazu geführt, dass die Pflanzen und Bäume erheblich üppiger wuchsen als sonst, was die Pflege der städtischen Grünflächen erschwert hat.
Priorität auf Verkehrssicherheit
Gabriele Bindert, die Leiterin des Bereichs Grünflächen und Friedhöfe beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen, erklärte, dass die Anzahl der Mitarbeiter trotz des starken Wachstums der Natur gleichgeblieben ist und somit die Arbeitslast stark gestiegen ist. Der Fokus liegt aktuell darauf, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, insbesondere durch das Freischneiden von Verkehrsachsen und den Rückschnitt an Radwegen. Zusätzlich erschweren naturschutzrechtliche Vorgaben die Arbeiten während der Brutzeiten der Vögel.
LitMus: Eine kulturelle Bereicherung nach der Sommerpause
Am 28. August 2024 findet in der Stadtbibliothek Ludwigshafen eine Veranstaltung der Reihe "LitMus – Literatur und Musik" statt. Der Krimischriftsteller Uwe Ittensohn wird aus seinem aktuellen Werk "Letzte Lese" lesen, begleitet von dem Saxophonisten Gary Fuhrmann. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, in die kulturelle Welt der Pfalz einzutauchen.
Neuer Service der Stadt: Online-Terminvereinbarungen für Bauakten
Ab dem 15. August 2024 bietet der Bereich Bauaufsicht der Stadtverwaltung Ludwigshafen einen neuen Service an. Bürgerinnen und Bürger können nun online Termine zur Einsicht in Bauakten vereinbaren. Dieses neue Angebot soll den Prozess vereinfachen und beschleunigen.
In Ludwigshafen setzt sich die Stadtverwaltung damit auseinander, trotz der Herausforderungen durch das Wetter und die entsprechenden Naturschutzvorgaben, die Sicherheit und das kulturelle Angebot der Stadt zu gewährleisten.