Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, ist ein besonderes Konzert.
Es findet im Theater im Pfalzbau statt.
Das Konzert heißt "É Concert".
Im Foyer hören Sie schöne Lieder.
Diese Lieder kommen aus Paris.
Sie sind sehr alt, aus dem 19. Jahrhundert.
Das Konzert ist sehr einfach.
Nur ein Instrument spielt.
Meistens die Gitarre.
Das macht die Musik schön und persönlich.
Im Mittelpunkt steht das
Ein Chanson ist ein französisches Lied.
Wichtig bei Chansons ist der Text.
Der Sänger erzählt eine Geschichte.
Der berühmte Sänger Charles Aznavour sagte:
„C'est surtout le texte.“
Das heißt: Für das Lied ist der Text am wichtigsten.
Ein bekanntes Chanson heißt "La Vie en Rose".
Es ist ein sehr schönes und emotionales Lied.
Die Lieder handeln von Liebe, Freiheit, Zorn und Sehnsucht.
Jedes Lied erzählt eine eigene Geschichte.
Das Konzert wird von drei Musikern gespielt:
Sie machen die Musik abwechslungsreich.
Auch ohne großes Orchester klingt die Musik tief.
Die Musiker sind nah bei den Gästen.
So entsteht eine sehr schöne und intime Stimmung.
Die Plätze sind begrenzt.
Deshalb sollten Sie früh reservieren.
Kontakt für Kartenreservierungen:
Telefon: 2558
Nach dem Konzert können Sie Fotos auf der Webseite vom Theater sehen.
Bei Fragen hilft das Theater im Pfalzbau gerne weiter.
Die Stadt Ludwigshafen sorgt für die Pressemitteilung.
Der Name ist Sigrid Karck.
Möchten Sie an einer Umfrage teilnehmen?
(Diese ist im Text vorhanden.)
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:26 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.