Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Termine in der Stadt vom 7. bis 13. April 2025

In der Stadt gibt es in der Woche viel zu erleben.
Es gibt Treffen von der Stadtverwaltung.
Und es gibt kulturelle Veranstaltungen.

Hier finden Sie die wichtigsten Termine.


Sitzungen der Stadt

Die Stadt hat verschiedene Treffen geplant:

  • Montag, 7. April
    Treffen im Konzertsaal.
    Die Stadträte und Stadtvorstand treffen sich.

  • Mittwoch, 9. April
    Treffen im Pfalzbau.
    Der Umwelt- und Gesundheitssenat kommt zusammen.
    Er trifft sich am Eingang des Hauptfriedhofs.

  • Donnerstag, 10. April
    Kulturausschuss im Kammermusiksaal.
    Es ist im Musikschulgebäude, 3. Obergeschoss.
    Prof. Dr. Reifenberg ist dabei.

  • Freitag, 11. April
    Treffen des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt.
    Der Leiter heißt Gürsoy.


Sprechstunde für Bürger

Am Donnerstag, 10. April, gibt es eine Sprechstunde.
Hier können Sie Fragen stellen.
Sie erfahren mehr über Bauarbeiten in der Frankenthaler Straße.
Sie können auch Anregungen geben.


Kulturelle Highlights

Am Freitag, 11. April, gibt es schöne Veranstaltungen:

  • Um 18 Uhr startet die neue Saison im Hack-Museumsgarten.
    Das ist im Stadtarchiv, Rottstraße 17.
    Das ist der Anfang vom Frühjahrsprogramm.

  • Am Freitag endet auch eine Ausstellung.
    Sie heißt: „Irgendwo ist eine Heimat.“
    Es geht um den Dichter Dieter Straub.
    Die Ausstellung zeigt sein Leben.
    Sie findet im Römischen Museum statt.


Hinweise zur Teilnahme

Sie können an den Treffen teilnehmen.
Fragen können Sie direkt vor Ort stellen.
Jede Veranstaltung hat eine Adresse und Ansprechpartner.


Das Wichtigste zusammen

Die Termine zeigen:

  • Die Stadt kümmert sich um Verwaltung.
  • Es gibt viele Kulturveranstaltungen.
  • Bürgerinnen und Bürger können bei Terminen mitmachen.

Die Treffen und Sprechstunden sind offen.
So können Sie sich informieren und einbringen.

Die kulturellen Veranstaltungen bereichern das gesellschaftliche Leben.
Sie laden alle zum Mitmachen ein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Welche Rolle sollten Bürgerinnen und Bürger Ihrer Meinung nach in der Stadtpolitik spielen – und wie sollte die Stadtverwaltung dabei vorgehen?
Volle Beteiligung bei jedem Termin – keine Entscheidung ohne Bürgerrat!
Nur bei besonderen Anliegen aktiv werden – das reicht völlig.
Mehr Transparenz, aber weniger Einfluss – das ist das Ziel.
Digitale Beteiligung statt Sitzungen – traut den E‑Mails mehr.
Selbst aktiv in Ausschüssen – nur so zählt Ihre Stimme wirklich.