
Ein Klassiker neu interpretiert: "Der Struwwelpeter"
"Der Struwwelpeter" auf den Pfalzbau Bühnen in LudwigshafenLudwigshafen am Rhein – Familien in Ludwigshafen und Umgebung können sich auf ein kulturelles Highlight freuen: Am 20. und 21. April 2024 bringen das Duo Sabine Fischmann und Michael Quast gemeinsam mit dem Ensemble Modern Heinrich Hoffmanns "Der Struwwelpeter" in einer spannenden Neuvertonung auf die Bühne der Pfalzbau Bühnen.
Von der Gute-Nacht-Geschichte zum Bühnenereignis
Die Geschichten um den Zappel-Philipp, Paulinchen und den Daumenlutscher Konrad, die Hoffmann 1844 ursprünglich als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn kreierte, haben Generationen von Kindern geprägt. Die Neuinszenierung verspricht, mit viel Temperament und einem Augenzwinkern die 175 Jahre alten Texte ins 21. Jahrhundert zu transportieren.
Lebhafte Darstellungen und musikalische Untermalung
Unter der Regie von Matthias Faltz erwachen die bekannten Geschichten mit Hilfe von Michael Quast und Sabine Fischmann sowie einer einfallsreichen Ausstattung durch Carsten Wolff zu neuem Leben. Die musikalische Begleitung des Ensembles Modern unter der Leitung von Markus Neumeyer, mit Kompositionen von Uwe Dierksen, Christian Hommel und Herrmann Kretzschmar, rundet das Erlebnis ab.
Ticketinformationen
Die Aufführungen finden statt am Samstag, den 20. April um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, den 21. April um 14.30 Uhr. Tickets sind in verschiedenen Preiskategorien ab 21 € erhältlich, mit speziellen Familienpaketen, die einen attraktiven Einheitspreis bieten. Für die Nachmittagsvorstellung gelten besondere Einheits- und Ermäßigungspreise.
Weiterführende Informationen
Für weitere Details und Eindrücke zum Stück steht der Pressebereich der Theater-Website zur Verfügung. Dort können auch Fotos der Aufführung eingesehen werden. Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames und lehrreiches Theatererlebnis für Groß und Klein im Herzen von Ludwigshafen.
Verantwortlich für diese Mitteilung ist Sigrid Karck, Bereich Kommunikation und Beteiligung, Stadt Ludwigshafen am Rhein.

