Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Ludwigshafen informiert Sie über wichtige Themen.
Es gibt neue Termine und Angebote.
Zum Beispiel:
Feuerwehrleute aus Ludwigshafen bekommen eine Auszeichnung.
Diese nennt sich Feuerwehr-Ehrenzeichen.
Es gibt die Farben Gold, Silber und Bronze.
Die Auszeichnung ist für viel Einsatz im Dienst.
Zum Beispiel für:
Die Ehrung machen die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck
und Branddirektor Stefan Bruck.
Auch andere wichtige Personen sind dabei.
Die Feuerwehrleute helfen der Stadt und den Menschen viel.
Am 18. gibt es einen Kurs in Handlettering.
Handlettering bedeutet: Schönes und kreatives Schreiben.
Im Kurs lernen Sie:
Bounce Lettering
Das bedeutet: Die Buchstaben springen mal nach oben, mal nach unten.
So sieht die Schrift lebendig und verspielt aus.
Am Ende zeigt der Kurs, wie man einen Spruch gestaltet.
So können Sie selbst schöne Bilder schreiben.
Die Kosten sind:
Die Sprechstunde vom Ortsvorsteher in der Luitpoldstraße 48 fällt aus.
Die Sprechstunden sind jetzt wieder montags ab 9 Uhr.
Aber nur nach vorheriger Absprache.
Bitte machen Sie einen Termin zum Reden aus.
Im November gibt es Radarkontrollen.
Das heißt: Die Geschwindigkeit wird überprüft.
Der Plan für die Woche vom 10. bis 16. November 2025:
Die Stadt kann Termine auch ändern.
Es kann sein, dass es mehr Kontrollen gibt.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an:
Bereich Kommunikation und Beteiligung – Stadt am Rhein
Telefon: -3013
Die Stadt Ludwigshafen will transparent und nah bei den Menschen sein.
So bleiben Sie gut informiert.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 10:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.