Übersetzung in Einfache Sprache

Neuigkeiten aus Ludwigshafen

Die Stadt Ludwigshafen informiert Sie über wichtige Themen.

Es gibt neue Termine und Angebote.

Zum Beispiel:

  • Verleihung der Feuerwehr-Ehrenzeichen
  • Ein Aufbaukurs im Handlettering
  • Neue Zeiten für Sprechstunden
  • Geplante Radarkontrollen

Feuerwehr-Ehrenzeichen: Ehrung für Feuerwehrleute

Feuerwehrleute aus Ludwigshafen bekommen eine Auszeichnung.

Diese nennt sich Feuerwehr-Ehrenzeichen.

Es gibt die Farben Gold, Silber und Bronze.

Die Auszeichnung ist für viel Einsatz im Dienst.

Zum Beispiel für:

  • 15 Jahre
  • 25 Jahre
  • 35 Jahre
  • 45 Jahre Feuerwehrdienst

Die Ehrung machen die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck
und Branddirektor Stefan Bruck.

Auch andere wichtige Personen sind dabei.

Die Feuerwehrleute helfen der Stadt und den Menschen viel.


Handlettering Aufbaukurs an der Volkshochschule

Am 18. gibt es einen Kurs in Handlettering.

Handlettering bedeutet: Schönes und kreatives Schreiben.

Im Kurs lernen Sie:

  • Ihre Schrift anders zu schreiben
  • Verzierungen zu machen
  • Die Buchstaben in "Bounce Lettering" zu gestalten

Bounce Lettering
Das bedeutet: Die Buchstaben springen mal nach oben, mal nach unten.
So sieht die Schrift lebendig und verspielt aus.

Am Ende zeigt der Kurs, wie man einen Spruch gestaltet.

So können Sie selbst schöne Bilder schreiben.

Die Kosten sind:

  • 27 Euro Kursgebühr
  • 5 Euro Materialkosten

Neue Regeln für die Sprechstunden

Die Sprechstunde vom Ortsvorsteher in der Luitpoldstraße 48 fällt aus.

Die Sprechstunden sind jetzt wieder montags ab 9 Uhr.

Aber nur nach vorheriger Absprache.

Bitte machen Sie einen Termin zum Reden aus.


Radarkontrollen für mehr Sicherheit

Im November gibt es Radarkontrollen.

Das heißt: Die Geschwindigkeit wird überprüft.

Der Plan für die Woche vom 10. bis 16. November 2025:

  • Montag, 10.: Oggersheim, Pfingstweide
  • Dienstag, 11.: Mitte, Ruchheim, Gartenstadt
  • Mittwoch, 12.: Nord, Edigheim
  • Donnerstag, 13.: Mundenheim, Maudach Süd
  • Freitag, 14.: Friesenheim, West, Oppau

Die Stadt kann Termine auch ändern.

Es kann sein, dass es mehr Kontrollen gibt.


Kontakt zur Stadtverwaltung

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an:

Bereich Kommunikation und Beteiligung – Stadt am Rhein
Telefon: -3013

Die Stadt Ludwigshafen will transparent und nah bei den Menschen sein.

So bleiben Sie gut informiert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 10:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie stehen Sie zu den geplanten Radarkontrollen in Ludwigshafen – sind sie ein effektives Mittel zur Verkehrssicherheit oder eher ein Ärgernis?
Unbedingt notwendig – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr!
Zu viele Kontrollen, das fühlt sich eher wie Abzocke an.
Gut, aber nur wenn sie fair und nachvollziehbar eingesetzt werden.
Ich ignoriere sie – mein Fahrstil bleibt wie bisher.