Deutsche Kommunen am Limit

Rekord-Defizit 2024 durch steigende Sozialausgaben – Forderung nach Bund-Lösungen für stabile Stadtfinanzen

Die Haushaltslage deutscher Kommunen ist angespannt, mit einem Rekord-Defizit von 24,8 Milliarden Euro im Jahr 2024. Hauptbelastung sind steigende Sozialausgaben, insbesondere in Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe. Die Kommunen fordern bundeseinheitliche Maßnahmen, wie Steuerreformen und gerechte Finanzverteilung, um die Stadtfinanzen dauerhaft zu sichern. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ setzt sich für eine nachhaltige Reform des kommunalen Finanzausgleichs ein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.