Ausstellung DELTABEBEN Regionale 2024 im Wilhelm-Hack-Museum
Foto: Sigrid Karck

DELTABEBEN Regionale 2024 - Kunst, Kultur und Vielfalt in Ludwigshafen

Eine einzigartige Ausstellung zeitgenössischer Kunst mit interaktivem Rahmenprogramm und einem kulturellen Fest im hack-museumsgARten

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen gibt bekannt, dass die Ausstellung „DELTABEBEN - Regionale 2024“, die seit dem 13. April im Wilhelm-Hack-Museum und Kunstverein Ludwigshafen zu sehen ist, aufgrund der hohen Besucherresonanz bis zum 28. Juli 2023 verlängert wird. Die Ausstellung präsentiert eine beeindruckende Bestandsaufnahme zeitgenössischer Kunst aus der Metropolregion Rhein-Neckar.

Vielfältige Kunstwerke und Themen

Die aktuelle Ausgabe des „Deltabebens“ bietet eine einzigartige Vielfalt unterschiedlicher künstlerischer Genres und Medien von 19 Künstler*innen, die in der Rhein-Neckar-Region leben und arbeiten. Besucher können Werke aus Malerei, Zeichnung, Fotografie, Video, Skulptur, Installation und Performance bewundern, die sich mit gesellschaftlichen und politischen Fragen auseinandersetzen.

Interaktives Rahmenprogramm

Das Wilhelm-Hack-Museum hat sein Rahmenprogramm zur Ausstellung mit verschiedenen Veranstaltungen, darunter Künstler*innengespräche und Filmvorführungen, bereichert. Besonders hervorzuheben ist die Performance „JA!“ von Gin Bahc zur Eröffnung und die bevorstehende Bild-Performance von Fritzi Haußmann zur Finissage am 28. Juli 2024.

Finissage und Katalog

Zur Finissage am 28. Juli lädt das Museum zu einer letzten Gelegenheit ein, die vielfältigen Werke zu erleben. Zudem ist ein Ausstellungskatalog verfügbar, der weitere Einblicke in die Werke und die künstlerischen Gedanken hinter ihnen bietet.

Eritreisches Fest im hack-museumsgARten

Am 9. Juni 2024 findet das Eritreische Fest im hack-museumsgARten statt, das die Kultur Eritreas mit Vorträgen, Tanz, Trommelrhythmen und einem afrikanischen Buffet feiert. Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Projekten in Eritrea zugute.

Besucherinformationen

Die Ausstellung „DELTABEBEN Regionale 2024“ im Wilhelm-Hack-Museum sowie das Eritreische Fest im hack-museumsgARten bieten spannende Einblicke in die Kunst und Kultur sowohl regional als auch international. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das sowohl den Geist als auch den Gaumen anspricht.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.