Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Bildvortrag am 6. November 2025

Die Stadtverwaltung lädt Sie herzlich ein.
Am Donnerstag, den 6. November 2025, um 18 Uhr, gibt es einen Bildvortrag.

Der Vortrag findet in der Walzmühlstraße 63 statt.
Das Thema heißt: „Darstellen – aber wie? In bildender Kunst“.

Es geht um den Bauernkrieg und die Kunst.
Der Bauernkrieg war ein wichtiger Aufstand vor langer Zeit.


Künstliche Bilder zum Bauernkrieg

Der Bauernkrieg fand 1524/1525 statt.
Viele Künstler haben das Ereignis gemalt oder dargestellt.

Besonders wichtig sind zwei Künstler:

  • Äthe Kollwitz malte vor über 100 Jahren Drucke.
  • Werner Übke malte 1989 ein großes Bild, ein Panorama.

Panorama bedeutet:
Ein sehr großes Bild mit viel Rundblick.
Es zeigt oft wichtige Ereignisse oder Landschaften.

Diese Bilder zeigen, wie Kunst Geschichte erzählt.
Sie zeigen verschiedene Sichtweisen aus verschiedenen Zeiten.


Wer hält den Vortrag?

Der Vortrag wird von Dr. Annette Scherer gehalten.
Sie ist Kunsthistorikerin und erklärt die Bilder.

Dr. Scherer hat an der Universität Heidelberg studiert.
Sie arbeitet viel mit älteren Menschen zusammen.

Im Vortrag spricht sie über die Kunst und ihre Bedeutung.


Teilnahme und Anmeldung

Alle Menschen können kommen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht nötig.

So melden Sie sich an:

  • Telefon: 0621-xxxx2202

Für weitere Fragen gibt es das Ernst-Bloch-Zentrum.
Telefon: 0621-xxxx2493


Details zur Veranstaltung

  • Datum: Donnerstag, 6. November 2025
  • Zeit: 18 Uhr
  • Ort: Walzmühlstraße 63, Ludwigshafen
  • Eintritt: Frei

Organisatorin und Kontakt

Die Stadt am Rhein organisiert die Veranstaltung.
Der Bereich heißt: Kommunikation und Beteiligung.

Ihre Ansprechpartnerin: Sigrid Karck
Telefon: 0621-xxxx3013


Die Stadtverwaltung Ludwigshafen will mit dem Vortrag Kultur zeigen.
Es geht um Kunst und Geschichte zusammen.
So bleibt die Erinnerung an den Bauernkrieg lebendig.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie findet ihr die künstlerische Darstellung von historischen Ereignissen wie dem Bauernkrieg – bloße Nostalgie oder wichtiger Spiegel unserer Gesellschaft?
Kunst erzählt Geschichte lebendig und relevant!
Historische Kunst ist oft zu altmodisch und langweilig.
Solche Darstellungen sind nur was für Spezialisten.
Es kommt auf die Interpretation an – provozieren darf sie ruhig!
Ich bevorzuge moderne Kunst statt alten Geschichten.