Aktuelle Nachrichten aus Ludwigshafen
Wahlergebnisse, Hochwassergefahr, Sicherheit und mehrLudwigshafen am Rhein – Der Wahlausschuss der Stadt Ludwigshafen wird am Dienstag, den 11. Juni 2024, um 17 Uhr im Kulturzentrum dasHaus, das Wahlergebnis der Ortvorsteher*innen-Wahlen endgültig feststellen. Sollten Stichwahlen erforderlich sein, werden gleichzeitig auch der Termin und die Zulassung der Kandidat*innen entschieden.
Hochwassergefahr noch nicht gebannt
Die Hochwasserlage in Ludwigshafen bleibt angespannt, auch wenn der Wasserstand des Rheins langsam sinkt. Trotz des Zurückgehens des Wassers bleiben die erstellten Sperrungen bestehen, da weiterhin Gefahren bestehen. Die Stadtverwaltung und der Krisenstab betonen, dass die Absperrungen strengstens eingehalten werden sollen, um die Sicherheit der Bürger*innen zu gewährleisten.
Neue KVD-Einheit für mehr Sicherheit
Eine Sonderdienstgruppe des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) soll zukünftig für mehr Sicherheit in der Innenstadt sorgen. Dieses Pilotprojekt sieht vor, dass die Sonderdienstgruppe neben den üblichen Aufgaben auch spezielle Kontrollen im Bereich des ruhenden Verkehrs und der illegalen Müllablagerungen übernimmt. Der genaue Einsatzbereich und die Bewertung der Ergebnisse der ersten Phase werden noch bekannt gegeben.
VHS-Kurs für Android-Einsteiger
Die Volkshochschule Ludwigshafen bietet ab dem 18. Juni 2024 einen Android-Kurs für Anfänger*innen an. Der Kurs, der in der Stadtbibliothek stattfindet, deckt grundlegende Funktionen von Android-Smartphones ab und kostet 93 Euro. Interessierte können sich über die offizielle Website der Volkshochschule anmelden.
Absage der Sonderabfallsammlung im Juni
In Ludwigshafen werden die Termine für die Sonderabfallsammlung im Juni auf den verschiedenen Wertstoffhöfen ausfallen. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger*innen um Verständnis für diese Maßnahme und wird weitere Informationen zu alternativen Terminen bereitstellen.