Aktuelle Ausschusstermine in Ludwigshafen

Rechnungsprüfung und Umweltthemen im Fokus

Ludwigshafen am Rhein – Im April laden gleich zwei wichtige Ausschüsse der Stadt Ludwigshafen zu öffentlichen Sitzungen ein. Der Rechnungsprüfungsausschuss und der Umweltausschuss werden zusammenkommen, um über bedeutende Themen zu beraten und Entscheidungen zu treffen.

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses

Am Mittwoch, den 17. April 2024, um 14:30 Uhr, tagt der Rechnungsprüfungsausschuss in der Bismarckstraße. Auf der Tagesordnung stehen die Prüfung der Jahresrechnungen der Franz- und Käthe-Ludowici-Stiftung sowie der Stiftung Ludwigshafener Bürger für das Jahr 2022. Die Unterlagen zur Sitzung sind online im Ratsinformationssystem der Stadt verfügbar.

Umweltthemen werden groß geschrieben

Im Anschluss, am gleichen Tag um 16 Uhr, kommt der Umweltausschuss im Pfalzbau zusammen. Themen wie die Verpflichtung der Ausschussmitglieder, das Müllkonzept "Besser leben ohne Müll", Kompensationsmaßnahmen für die Hochstraße Nord und verschiedene Sachstände, einschließlich Wärme- und Luftreinhalteplanung sowie Klimaanpassung, stehen auf der Agenda. Auch zur Sitzung des Umweltausschusses sind die Unterlagen online einsehbar.

Städtepartnerschaft mit Lorient bietet Praktika

Ein weiterer Höhepunkt ist die Ankündigung von Praktikumsplätzen in Lorient, der französischen Partnerstadt, für junge Ludwigshafener zwischen 18 und 30 Jahren. Die Praktika finden im Juli und August 2024 statt und bieten spannende Möglichkeiten in verschiedenen Freizeiteinrichtungen. Bewerbungen sind bis zum 20. Mai eingeladen.

Kreativ- und Bildungsangebote in Ludwigshafener Bibliotheken

Die Stadtteil-Bibliothek Ruchheim veranstaltet einen "Tee und Texte"-Workshop zum Thema Lieblingsbücher, und das Ideenw3rk der Stadtbibliothek lädt zum Handlettering-Spezialkurs für Geburtstagskarten ein. Zudem bietet die Stadtteil-Bibliothek Oggersheim einen Vorlesetag mit Tagesmüttern an. Auch die Volkshochschule mischt mit und präsentiert einen Basiskurs im Nähen für Einsteiger.

Wichtige Daten und Veranstaltungen im Überblick

Mit diesen vielfältigen Veranstaltungen und Sitzungen zeigt sich Ludwigshafen erneut als aktive und engagierte Gemeinschaft. Die Angebote reichen von politischer Teilhabe über internationale Erfahrungen bis hin zu kreativen und bildenden Workshops. Bürger und Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich einzubringen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.