Anlässlich des 1050-jährigen Stadtjubiläums von Lingen wurde ein spezielles Briefmarkenset vorgestellt. Oberbürgermeister Dieter Krone präsentiert gemeinsam mit anderen Beteiligten die Briefmarken, die historische und aktuelle Wahrzeichen der Stadt abbilden.
Foto: © Nina Kleene, Dieter Krone, Thomas Schneider, Stefan Wittler, Malin Bönemann, Mechthild Wildemann-Pleister, Jonas Berger

Zum 1050-jährigen Jubiläum: Exklusives Briefmarkenset erobert die Sammlerwelt

Eine einzigartige Verbindung von Geschichte und Moderne – was erwartet uns am Verkaufsstart?

Im Zuge des 1050-jährigen Stadtjubiläums von Lingen wird ein exklusives Briefmarkenset auf den Markt gebracht, das sowohl historische als auch moderne Motive der Stadt vereint. Diese sorgfältig gestaltete Edition bietet nicht nur Sammlern, sondern auch den Bürgern eine einzigartige Möglichkeit, ihre Verbundenheit mit Lingen in die ganze Welt hinauszutragen.

Einführung des Briefmarkensets

Die offizielle Vorstellung des Briefmarkensets fand unter der Beteiligung von Oberbürgermeister Dieter Krone und Thomas Schneider, Vertriebsmanager der Deutschen Post AG, statt. Diese Initiative wurde maßgeblich von Stefan Wittler, Vertreter des Vereins Lingener Briefmarkensammler, inspiriert. „Ich wünsche mir, dass die Briefmarken ab Mittwoch in die ganze Welt verschickt werden und so ordentlich für unser Jubiläum die Werbetrommel rühren“, betonte Oberbürgermeister Krone während der Präsentation.

Details und Verfügbarkeit

Das Set besteht aus zehn Marken und ist auf 500 Stück limitiert, was es zu einem begehrten Sammlerstück macht. Mit einem Preis von 15 Euro pro Set beginnt der Verkauf am 5. März um 9 Uhr in der Tourist Information Lingen. Zudem erhalten Käufer ein Beiblatt mit detaillierten Informationen zu den einzelnen Motiven. "Die Motive reichen von einer Darstellung der Lingener Festungsanlage von 1630 bis hin zu aktuellen Bauwerken wie zum Beispiel der Hochschule – auch optisch ein echter Hingucker", sagte Krone.

Weiterführende Veranstaltungen und Projekte

Im Rahmen des Jubiläums plant das Postevent-Team, am Festsonntag, dem 22. Juni, in der Lingener Innenstadt präsent zu sein. Ein besonderer Sonderstempel wird an diesem Tag zum 1050-jährigen Jubiläum angeboten, was den Feierlichkeiten einen zusätzlichen symbolischen Wert verleiht.

Einbezug der Gemeinschaft und Bedeutung der Aktion

Das Projekt betont die enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen lokalen Akteuren. Thomas Schneider zeigte sich erfreut über die Möglichkeit, das Jubiläum zu unterstützen, und hob die Bedeutung der Briefmarken als „tolles Aushängeschild für die Stadt Lingen“ hervor. Auch Jonas Berger vom Projektteam Stadtjubiläum, der für die Umsetzung des Briefmarkenbogens verantwortlich ist, sieht in der Aktion ein bedeutendes Zeichen für die Stadtgemeinschaft.

Damit bietet das Briefmarkenset nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Jubiläumsfeier, sondern auch einen Anreiz für Philatelisten und interessierte Bürger, ein Stück Geschichte zu erwerben. Die limitierte Auflage und die künstlerische Gestaltung der Marken schaffen ein Sammlerstück, das das kulturelle Erbe Lingens in die Welt trägt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Zum 1050-jährigen Jubiläum: Exklusives Briefmarkenset erobert die Sammlerwelt | Symbolbild
Zum 1050-jährigen Jubiläum: Exklusives Briefmarkenset erobert die Sammlerwelt | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.