Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Feierlicher Empfang in Lingen zum Welt-Kindertheater-Fest

Die Stadt Lingen feierte ein besonderes Fest.
Es heißt Welt-Kindertheater-Fest.
Kinder aus vielen Ländern kommen zusammen.

Die Stadt lud die Spielleiterinnen und Spielleiter ein.
Sie kommen von den internationalen Theatergruppen.
Der Empfang war im Rathaus von Lingen.

Der Erste Bürgermeister begrüßte die Gäste.
Unter den Gästen waren wichtige Personen:

  • Aled Rhys-Jones, Präsident vom Amateur-Theater-Verband AITA/IATA.*
  • Nils Hanraets, künstlerischer Leiter vom Festival.
  • Irene Vehring und Monika Schwegmann, Stadtvertreterinnen.

Über 200 Kinder aus 15 Ländern sind in Lingen.
Das Fest bringt viele verschiedene Kulturen zusammen.

Der Bürgermeister sagte:
„Bitte grüßen Sie die Betreuerinnen und Betreuer.
Wir freuen uns sehr, Sie alle hier zu haben.“
Er erklärte auch:
Das Festival ist wie ein Zuhause für Lingen.
Denn es wurde hier im Ort erfunden.

Eröffnung und Programm des Festivals

Das Fest begann mit einer großen Show.
Sie war auf dem Marktplatz von Lingen.
Das Programm ist bunt und international.
Die Vorstellungen gehen noch bis zum 4. Juli.

Aled Rhys-Jones sagte:
„Das Fest verbindet alle Menschen.
Es spielt keine Rolle, woher man kommt.
Es geht um Gemeinsamkeit und Freundschaft.“
Er freute sich sehr auf die nächsten Tage.

Nils Hanraets betonte:
„Im Theater träumen Kinder und haben eine Stimme.
Die Kinder sind im Mittelpunkt des Festes.“
Er dankte der Stadt Lingen sehr.
Sie hilft, dass das Fest hier stattfinden kann.

Das Motto des Festivals

Das Thema vom Fest heißt: „It’s about us!“
Das heißt: „Es geht um uns alle!“
Das Fest zeigt, wie wichtig Austausch ist.
Es fördert gemeinsame Werte und Begegnungen.

Erklärung:
AITA/IATA ist ein Verband.
Er unterstützt Amateur-Theater auf der ganzen Welt.

Gruß an die Kinder der Welt

Am Ende vom Empfang sagte der Bürgermeister:
„Liebe Kinder, herzlich willkommen in Lingen!
Ich wünsche euch viel Freude und Erfolg.
Habt eine tolle Zeit beim 16. Welt-Kindertheater-Fest.“

Das Festival zeigt:
Vielfalt und Freundschaft sind wichtig.
Für eine Woche wird Lingen ganz besonders.
Es ist das Zentrum von Kindertheaterkunst weltweit. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 29. Jun um 18:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig sind internationale Kulturfestivals wie das Welt-Kindertheater-Fest für das Zusammenwachsen der Gesellschaft?
Sie sind unverzichtbar – Kinder aus aller Welt verbinden und fördern Toleranz.
Nett, aber überschätzt – Solche Festivals erreichen oft nur eine kleine Gruppe.
Wichtig, aber nur, wenn sie echte Integration und Austausch fördern.
Unnötig – Kulturelle Unterschiede führen eher zu Konflikten als zu Verständigung.