Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Reinhold Diekamp aus Lingen hat eine große Auszeichnung bekommen.
Er erhielt das Verdienstkreuz am Bande.
Diese Auszeichnung gibt es in Deutschland.
Sie heißt so, weil sie mit einem Band getragen wird.
Oberbürgermeister Dieter Krone hat die Auszeichnung übergeben.
Er tat das im Namen von Bundespräsident Steinmeier.
Die Auszeichnung ist für Diekamps lange Arbeit für die Gesellschaft.
Diekamp arbeitete über 20 Jahre in der Politik der Stadt Lingen.
Er war im Rat der Stadt und in vielen Ausschüssen.
Dadurch half er, die Stadt zu gestalten.
Er arbeitete auch in seinem Ort Biene mit.
Viele Menschen konnten ihn dort gut erreichen.
Diekamp kümmerte sich besonders um den Schützenverein St. Hubertus.
Er war von 1990 bis 2005 Vorsitzender.
Während dieser Zeit entstanden wichtige Projekte:
Ein eigenes Vereinsheim wurde gebaut.
Das Ehrenmal wurde repariert.
Das 400-jährige Jubiläum wurde gefeiert.
Seit 2018 hat er den Titel Ehrenvorsitzender.
Diekamp ist im Freundeskreis Ukrainefahrer sehr aktiv.
Seit fast 30 Jahren organisiert er Hilfstransporte.
Er sammelt Geld und motiviert andere zu helfen.
So konnte eine Sozialstation erweitert werden.
Auch Einrichtungen in Juskivzi bekamen Hilfe.
Nach dem Krieg in der Ukraine half er noch mehr.
Im Jahr 2023 brachte er Lebensmittel in die Partnerstadt Lanivtsi.
Er warb 50.000 Euro Fördergeld ein.
Auch der Verein Nothilfe Königsberg bekam Unterstützung.
Er organisierte Hilfen bis nach Polen an der Grenze zu Weißrussland.
Das Verdienstkreuz am Bande ist eine Auszeichnung.
Sie ist für Menschen, die viel für die Gesellschaft tun.
Viele Menschen und Gruppen lobten Diekamp für seine Arbeit.
Hinrikus Ude vom Freundeskreis Ukrainefahrer sagte:
„Diekamps Name bleibt in der Ukraine unvergessen.“
Hans-Joachim Teubner von Nothilfe Königsberg sagte:
„Du hast dir diese Auszeichnung mehr als verdient.“
Auch seine ehemalige Firma, die bp Lingen, gratulierte.
Oberbürgermeister Krone sagte:
„Lieber Reinhold, Du hast mit Deinem Einsatz unsere Gemeinschaft bereichert.“
Diekamp meinte: „Das Wichtigste ist, dass man ehrlich ist.“
Er dankte besonders seiner Frau und seiner Familie.
Sie unterstützten ihn immer bei seiner Arbeit.
Diese Ehrung zeigt:
Engagement für die Gemeinschaft ist sehr wichtig.
Reinhold Diekamp ist ein Vorbild für viele Menschen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lingen (Ems)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 06:47 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.