Übersetzung in Einfache Sprache

Staudentausch-Aktion am 11. Oktober in Lingen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland heißt BUND.
Der BUND macht am Samstag, 11. Oktober eine Staudentausch-Aktion.
Die Aktion dauert von 15 bis 16 Uhr.
Sie findet auf dem Parkplatz der Emslandhallen statt.

Alle Gartenfreunde sind eingeladen.
Sie können Pflanzen tauschen oder Tipps geben.
So können Sie Ihren Garten neu gestalten.

Was sind Stauden?

Stauden sind Pflanzen, die jedes Jahr neu wachsen.
Sie wachsen aus dem Wurzelstock.
Sie sind mehrjährig und brauchen wenig Pflege.
Stauden blühen oft viele Jahre im Garten.

Was macht die Staudentausch-Aktion besonders?

Im Herbst sind viele Pflanzen zu viel im Garten.
Sie können diese Pflanzen teilen und tauschen.
So müssen Sie die Pflanzen nicht wegwerfen.

Typische Pflanzen zum Tauschen sind:

  • Funkien
  • Rittersporne
  • Akeleien
  • Taglilien
  • Schafgarben
  • Herbstastern

Je mehr Leute teilnehmen, desto größer ist die Auswahl.
Man kann auch Gartentipps und Erfahrungen austauschen.

Wer kann mitmachen?

Die Aktion ist für alle.
Auch Anfänger sind herzlich willkommen.
Erfahrene Helfer beantworten Ihre Fragen.
Sie bekommen hilfreiche Tipps zur Pflege der Pflanzen.

Sie müssen keine eigenen Pflanzen mitbringen.
Schauen und Inspiration holen ist auch erlaubt.

Nachhaltigkeit ist wichtig

Die Aktion schützt die Natur und Pflanzen.
Pflanzen werden nicht weggeworfen, sondern getauscht.
So helfen Sie der Umwelt und pflanzen Vielfalt.

Kontakt und Fragen

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie das Umwelttelefon der Stadt Lingen an:
Telefonnummer: 0591/9144-364

Der BUND freut sich auf viele Teilnehmer.
Gemeinsam machen wir den Garten schöner und nachhaltiger.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie steht ihr zum Staudentausch als nachhaltige Gartentrends – cleverer Pflanzentausch oder altmodischer Kram?
Ein super Weg, um seltene und robuste Pflanzen zu entdecken!
Ich tausche lieber online – persönlich Pflanzen tauschen erscheint mir altbacken.
Gartenarbeit ist Arbeit, keine Tauschparty – ich kaufe lieber im Fachhandel.
Ich finde es großartig, Pflanzen so eine zweite Chance zu geben und Umwelt zu schonen.
Stauden tauschen? Klingt spannend, aber ich weiß nicht, ob ich das ausprobieren würde.