Übersetzung in Einfache Sprache

Das Stadtarchiv Lingen feiert ein Jubiläum

Das Stadtarchiv Lingen hat in diesem Jahr Geburtstag.
Es gibt eine Vortragsreihe zum Thema Geschichte.
Am Dienstag, 22. Mai, ist ein Vortrag.
Das Thema heißt: „Erster Weltkrieg und Weimarer Republik“.

Alle Menschen sind eingeladen.
Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Der Vortrag ist um 19 Uhr.
Er findet im Professorenhaus in Lingen statt.
Der Eintritt ist kostenlos.

Die Vortragsreihe geht durch das ganze Jahr

Jeden Monat gibt es einen Vortrag.
Die Reihe zeigt die Geschichte Lingens.
Dieses Jahr geht es um wichtige Epochen.
Der nächste Vortrag zeigt den Ersten Weltkrieg.
Auch die Jahre nach dem Krieg sind Thema.

Was Sie zum Vortrag wissen sollten

Hier die wichtigsten Infos:

  • Datum: Dienstag, 22. Mai
  • Uhrzeit: 19 Uhr
  • Ort: Professorenhaus in Lingen
  • Eintritt: Frei
  • Anmeldung: Nicht nötig

Mehr Veranstaltungen finden Sie hier:
Alle Termine im Überblick

Warum ist dieses Thema wichtig?

Der Erste Weltkrieg und die Weimarer Republik waren große Zeiten.
Sie haben Deutschland verändert.
Auch in Lingen gab es viel Einfluss.
Der Vortrag erklärt, warum diese Zeiten so wichtig sind.
Sie sollen die Zusammenhänge verstehen.

Gibt es noch mehr Termine?

Ja, die Reihe läuft das ganze Jahr.
Jeden Monat gibt es ein neues Thema.
Alle Termine finden Sie auf der Webseite der Stadt.

Nutzen Sie die Gelegenheit!
Kommt zum Vortrag und lernt mehr über die Geschichte Lingens.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 18:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Welche Epoche hat eurer Meinung nach den größten Einfluss auf unsere heutige Gesellschaft – das Erbe des Ersten Weltkriegs, die turbulente Zeit der Weimarer Republik oder eine andere Zeitperiode?
Der Erste Weltkrieg: Das Fundament für moderne Konflikte?
Die Goldene Zwanziger: Innovation und Dekadenz im Doppelpack?
Späte Nachkriegszeit: Wie die Weimarer Republik unser Demokratieverständnis prägte?
Andere: Bitte nennt eure prägende Epoche!