Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Theater in Lingen: Neue Spielzeit 2025/2026 beginnt

Ab dem 1. August können Sie Tickets kaufen.
Der Vorverkauf startet für die Saison 2025/2026.

Tickets bekommen Sie hier:

  • Bei der LWT
  • Einfach online

Es gibt gute Rabatte:

  • Mit der TheaterCard sparen Sie 20 Prozent.
  • Verschiedene Abos sind auch möglich.
  • Für ein Abo melden Sie sich beim Fachdienst Kultur.

Auftakt und Highlights der Saison

Die Spielzeit beginnt mit dem Lingener Kammerorchester.
Das Konzert heißt „Märchenbilder – Programmmusik der Romantik“.

Programmmusik bedeutet:
Musik erzählt eine Geschichte oder zeigt Gefühle.

Weiter gibt es viele Musikrichtungen:

  • First Take Drummers Band spielt rhythmische Musik.
  • Piano Pete Budden leitet die Tony Liotta Tour.
  • Das Klarinettentrio Schmuck tritt ebenfalls auf.
  • Die südafrikanische Soul-Sängerin Nomfusi kommt.

Neue Formate und spannende Themen

Das Format „Classic vs. Pop“ ist neu an einem Samstagabend.
Junge Musiker spielen erst klassische Musik.
Dann wechseln sie zu Jazz, Rock oder Hip-Hop.

Das Theater zeigt auch wichtige Themen:

  • „Mayas Kontra“ spricht aktuelle Fragen an.
  • Die Krimi-Komödie „Achtsam Morden“ ist sehr lustig.
  • „Zwei Männer ganz nackt“ macht auch Spaß.
  • „Hamlet“ wird auf Englisch gespielt, wie im Original.

Ein besonderes Bühnenbild gibt es bei „Lord Savils Verbrechen“.
Das sieht aus wie alte Schwarz-Weiß-Filme.
Ensemble und Besucher gestalten den Abend gemeinsam.


Musiktheater: Klassisch, retro und modern

Die Spielzeit zeigt viele Musiktheaterstücke:

  • Der Nussknacker – ein Klassiker für alle.
  • 90s Forever – Hits & Acrobatik – 90er-Jahre-Musik mit Akrobatik.
  • COSMOS – eine Tanzshow vom eVolution Dance Theater.
  • Free Vivaldi – 4 Seasons meet Streetdance – Klassische Musik trifft auf Streetdance.

Tickets, Beratung und Kontakt

Das Programm finden Sie online.
Dort können Sie Tickets kaufen.

Wollen Sie ein Abo?
Brauchen Sie persönliche Beratung?
Dann wenden Sie sich an den Fachdienst Kultur.

Weitere Infos und Tickets:
https://www.lingen.de/theater


Zusammenfassung

Die neue Spielzeit am Theater an der Wilhelmshöhe ist sehr vielfältig.
Sie zeigt klassische und moderne Bühnenformate.

Sie finden hier:

  • Musik
  • Theater
  • Interaktive Formate

Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Freuen Sie sich auf spannende Momente im Theater! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 08:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Vielfalt im Theaterprogramm – von klassischem Nussknacker bis zu innovativem Streetdance à la 'Free Vivaldi'?
Ich liebe die bunte Mischung, je abwechslungsreicher, desto besser!
Klassiker gehören für mich an erster Stelle – Innovation kann warten.
Ich bin eher Fan moderner und ungewöhnlicher Formate, das Salz in der Theater-Suppe.
Mir reicht eine Richtung – entweder klassisch oder modern, aber nicht beides zusammen.
Theater soll vor allem gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen, das ist mein Fokus.