Übersetzung in Einfache Sprache

Skifreizeit in den Osterferien für Jugendliche

Die Stadt Lingen organisiert eine Skifreizeit.
Die Fahrt ist für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren.
Die Reise ist vom 20. bis 28. März 2026.
Ziel ist Hochkrimml in Österreich.
Dort liegt das Skigebiet "Zillertal Arena".

Skifahren für Anfänger und Fortgeschrittene

Das Skigebiet hat verschiedene Pisten.
Das bedeutet:

  • Flache und breite Pisten für Anfänger.
  • Schwierige Pisten für erfahrene Skifahrer.

So können alle gut Skifahren lernen und Spaß haben.

Leistungen und Kosten

Der Preis pro Teilnehmer ist 650 Euro.
Folgendes ist im Preis enthalten:

  • Fahrt hin und zurück
  • Unterkunft im Jugendgästehaus "Gerlosplatte"
  • Vollpension (alle Mahlzeiten sind dabei)
  • Leih-Ausrüstung für Ski
  • Skipass für das Skigebiet
  • Skikurs mit Lehrer

So bekommen Sie ein komplettes Skierlebnis in den Alpen.

Anmeldung und Auswahl

Die Plätze werden per Losverfahren vergeben.

Losverfahren bedeutet:
Die Teilnehmer werden zufällig ausgewählt.
Alle haben die gleiche Chance auf einen Platz.

Teilnehmen dürfen vor allem Jugendliche aus Lingen.

So melden Sie sich an:

  • Füllen Sie das Online-Kontaktformular aus.
  • Das Formular finden Sie auf der Webseite der Stadt Lingen.
  • Die Anmeldung muss bis zum 23. November erfolgen.

Wichtig:
Anmeldungen nach dem 23. November nehmen wir nicht mehr an.

Alle Bewerber bekommen danach eine schriftliche Nachricht.
Diese Nachricht sagt, ob Sie einen Platz bekommen.
Dann gibt es einen verbindlichen Termin zur Anmeldung.

Weitere Infos und das Formular finden Sie hier:
https://www.lingen.de/ferienfreizeit

Hilfe für Familien mit wenig Geld

Manchmal ist es schwer, die Kosten zu zahlen.
Für Familien mit wenig Geld gibt es Hilfe.
Das Amt prüft den Fall einzeln.
Dann kann ein Teil der Kosten übernommen werden.

So kann jedes Kind mitfahren, auch wenn das Geld knapp ist.

Zusammenfassung

Die Skifreizeit ist ein tolles Angebot.
Jugendliche erleben:

  • Spaß beim Skifahren
  • Neue Freunde
  • Bewegung in der Natur

Die Stadt Lingen will, dass alle Jugendliche mitmachen können.
Das Gemeinschaftserlebnis macht die Ferien besonders schön.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 30. Okt um 11:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie findest du das Losverfahren zur Vergabe der begehrten Plätze für die Skifreizeit im Zillertal?
Fair und gerecht – jeder hat dieselbe Chance!
Unnötig kompliziert, es sollte nach Reihenfolge entschieden werden.
Besser wäre es, wer am meisten zahlen kann, bekommt den Platz.
Es diskriminiert Jugendliche aus anderen Regionen unfair.
Ich fände eine Kombination aus Leistung und Losverfahren sinnvoll.