Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Lingen organisiert eine Skifreizeit.
Die Fahrt ist für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren.
Die Reise ist vom 20. bis 28. März 2026.
Ziel ist Hochkrimml in Österreich.
Dort liegt das Skigebiet "Zillertal Arena".  
Das Skigebiet hat verschiedene Pisten.
Das bedeutet:
So können alle gut Skifahren lernen und Spaß haben.
Der Preis pro Teilnehmer ist 650 Euro.
Folgendes ist im Preis enthalten:
So bekommen Sie ein komplettes Skierlebnis in den Alpen.
Die Plätze werden per Losverfahren vergeben.
Losverfahren bedeutet:
Die Teilnehmer werden zufällig ausgewählt.
Alle haben die gleiche Chance auf einen Platz.  
Teilnehmen dürfen vor allem Jugendliche aus Lingen.
So melden Sie sich an:
Wichtig:
Anmeldungen nach dem 23. November nehmen wir nicht mehr an.  
Alle Bewerber bekommen danach eine schriftliche Nachricht.
Diese Nachricht sagt, ob Sie einen Platz bekommen.
Dann gibt es einen verbindlichen Termin zur Anmeldung.  
Weitere Infos und das Formular finden Sie hier:
https://www.lingen.de/ferienfreizeit  
Manchmal ist es schwer, die Kosten zu zahlen.
Für Familien mit wenig Geld gibt es Hilfe.
Das Amt prüft den Fall einzeln.
Dann kann ein Teil der Kosten übernommen werden.  
So kann jedes Kind mitfahren, auch wenn das Geld knapp ist.
Die Skifreizeit ist ein tolles Angebot.
Jugendliche erleben:
Die Stadt Lingen will, dass alle Jugendliche mitmachen können.
Das Gemeinschaftserlebnis macht die Ferien besonders schön.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lingen (Ems)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 30. Okt um 11:21 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.