Fundsachen-Versteigerung in Lingen

Brauchst du ein neues Fahrrad, willst aber nicht viel Geld ausgeben?
Von 4.
Oktober (12 Uhr) bis 22.
Oktober (19 Uhr) gibt es eine Online-Versteigerung der Stadt Lingen.
Auf der Webseite lingen.
de/fundsachen
kannst du viele Dinge kaufen.
Darunter sind auch Fahrräder, E-Bikes und andere Sachen.

Viele verschiedene Dinge

Es gibt nicht nur Fahrräder.
Auch ein Motorrad, ein E-Scooter, Schmuck und andere Sachen werden versteigert.
Ab dem 13.
September kannst du dir alle Sachen online ansehen.
Wenn du etwas verloren hast, kannst du bis zum 27.
September im Bürgerbüro deine Rechte anmelden und beweisen, dass es dir gehört.

Keine Garantie oder Rückgabe

Die Sachen werden nicht geprüft, ob sie funktionieren oder kaputt sind.
Es gibt keine Garantie und du kannst die Sachen nicht zurückgeben.
Die Stadt Lingen übernimmt keine Haftung.

Vorgehen

Du musst ein Profil auf Fundbüro Deutschland erstellen.
Nach der Registrierung bekommst du eine Bestätigungs-E-Mail.
Erst dann kannst du an der Versteigerung teilnehmen.

Abholung der gekauften Sachen

Wenn die Versteigerung endet, bekommst du eine Bestätigung per E-Mail, wenn du das höchste Gebot abgegeben hast.
Du kannst die Sachen dann im Bürgerbüro der Stadt Lingen (Ems), Neue Str.
5, 49808 Lingen (Ems) abholen.
Fahrräder musst du beim Bauhof hinter den Lingener Stadtwerken, Willy-Brandt-Ring 35, 49808 Lingen (Ems), abholen.
Beim Bauhof kannst du nur bar bezahlen.
Es werden keine Sachen verschickt.

Öffnungszeiten

Das Bürgerbüro hat geöffnet Montag bis Mittwoch von 9 bis 16 Uhr, Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 12:30 Uhr.
Der Bauhof hat geöffnet Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12:30 Uhr.

Kontakt: Bürgerbüro Lingen, Telefon: 0591 9144-333, E-Mail: buergerbuero@lingen.
de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 14. Sep um 04:29 Uhr