Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Brauchst du ein neues Fahrrad, willst aber nicht viel Geld ausgeben?
Von 4.
Oktober (12 Uhr) bis 22.
Oktober (19 Uhr) gibt es eine Online-Versteigerung der Stadt Lingen.
Auf der Webseite lingen.
de/fundsachen kannst du viele Dinge kaufen.
Darunter sind auch Fahrräder, E-Bikes und andere Sachen.
Es gibt nicht nur Fahrräder.
Auch ein Motorrad, ein E-Scooter, Schmuck und andere Sachen werden versteigert.
Ab dem 13.
September kannst du dir alle Sachen online ansehen.
Wenn du etwas verloren hast, kannst du bis zum 27.
September im Bürgerbüro deine Rechte anmelden und beweisen, dass es dir gehört.
Die Sachen werden nicht geprüft, ob sie funktionieren oder kaputt sind.
Es gibt keine Garantie und du kannst die Sachen nicht zurückgeben.
Die Stadt Lingen übernimmt keine Haftung.
Du musst ein Profil auf Fundbüro Deutschland erstellen.
Nach der Registrierung bekommst du eine Bestätigungs-E-Mail.
Erst dann kannst du an der Versteigerung teilnehmen.
Wenn die Versteigerung endet, bekommst du eine Bestätigung per E-Mail, wenn du das höchste Gebot abgegeben hast.
Du kannst die Sachen dann im Bürgerbüro der Stadt Lingen (Ems), Neue Str.
5, 49808 Lingen (Ems) abholen.
Fahrräder musst du beim Bauhof hinter den Lingener Stadtwerken, Willy-Brandt-Ring 35, 49808 Lingen (Ems), abholen.
Beim Bauhof kannst du nur bar bezahlen.
Es werden keine Sachen verschickt.
Das Bürgerbüro hat geöffnet Montag bis Mittwoch von 9 bis 16 Uhr, Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 12:30 Uhr.
Der Bauhof hat geöffnet Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12:30 Uhr.
Kontakt: Bürgerbüro Lingen, Telefon: 0591 9144-333, E-Mail: buergerbuero@lingen.
de
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lingen (Ems)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 14. Sep um 04:29 Uhr