Radfahrkurse für Frauen: Mobilität im Fokus

Entdecken Sie die Freude am Radfahren in einer unterstützenden Gemeinschaft

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen (Ems) setzt sich mit einem neuen Angebot für die Mobilität von Frauen ein. In Zusammenarbeit mit einer erfahrenen und zertifizierten Radfahrtrainerin werden Radfahrkurse speziell für Frauen angeboten. Diese Kurse richten sich an Frauen aller Altersgruppen und Nationalitäten, die das Radfahren lernen möchten oder ihre Fähigkeiten auffrischen wollen.

Kursdetails und Termine

Die Trainings bestehen aus zehn Einheiten, die im August und September stattfinden. Die Kurse werden in der Grundschule Brögbern durchgeführt und beginnen am 26. August. Weitere Termine sind am 28. und 30. August sowie am 02., 04., 09., 11., 13., 16. und 18. September. Jede Trainingseinheit dauert von 17 bis 19 Uhr. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, in einem sicheren Umfeld das Auf- und Absteigen, Anfahren, Anhalten, Kurvenfahren und Ausweichen vor Hindernissen zu üben. Zudem wird das korrekte Verhalten im Straßenverkehr vermittelt.

Sicherheit und Spaß stehen im Vordergrund

Die Kurse legen großen Wert auf die Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmerinnen. Um dies zu gewährleisten, stellt der Veranstalter Übungsräder zur Verfügung, und die Kurse werden in kleinen Gruppen abgehalten, um auf die individuellen Bedürfnisse jeder Teilnehmerin eingehen zu können.

Kosten und Unterstützung

Für die Teilnahme an dem Kurs wird ein Kostenbeitrag von 30 Euro erhoben. Der Kurs wird durch lokale Initiativen und Organisationen unterstützt und gefördert.

Erreichbarkeit der Veranstaltungsstätte

Für die Anreise zur Grundschule Brögbern kann der öffentliche Nahverkehr genutzt werden. Es gibt spezielle Busverbindungen, die zur Schule führen und nach Kursende zurück zum Zentralen Omnibusbahnhof fahren.

Weitere Informationen

Interessenten können weitere Informationen über das Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen erhalten. Dort wird auch die Anmeldung zum Kurs abgewickelt.

Der Kurs bietet eine großartige Gelegenheit, Fahrradfahren in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung zu erlernen oder bestehende Kenntnisse zu verbessern. Die Stadt Lingen freut sich darauf, viele Teilnehmerinnen zu den Kursen begrüßen zu dürfen und aktiv zur Gleichstellung und Mobilität von Frauen beizutragen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.