Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Physiotherapie Fastabend & Bartschat-Janßen wächst in Lingen

Die Praxis wächst und ändert sich.
Sie hat jetzt mehr Platz in der Lookenstraße.
Das Wichtigste: Sie arbeitet mit einem Personal Coach zusammen.

Praxis wird größer und bietet mehr an

Seit 2021 gibt es zwei Standorte:

  • Hauptsitz in der Schützenstraße
  • Zweite Praxis in der Lookenstraße

Jetzt ist die Praxis in der Lookenstraße doppelt so groß.
Die Fläche ist jetzt 500 Quadratmeter groß.

Es gibt neue Angebote:

  • Ein weiterer Raum für Behandlungen
  • Ein Raum für Einzeltraining
  • 22 Mitarbeitende an beiden Orten

Es gibt mehr Therapie-Angebote:

  • Krankengymnastik am Gerät (KGG)*
  • Verschiedene Kurse zur Vorsorge
  • Mehr Angebote in der Sportphysiotherapie

*Krankengymnastik am Gerät (KGG) bedeutet:
Sie trainieren mit speziellen Geräten.
Das hilft Kraft, Ausdauer und Bewegung zu verbessern.

Zusammenarbeit mit Personal Coach Christopher Surmann

Die Praxis arbeitet jetzt mit Christopher Surmann zusammen.
Er ist Personal Coach und Sportwissenschaftler.
Er hat viel Erfahrung im Profisport.
Er war Trainer in der 1. und 2. Frauen-Bundesliga.

Seit November 2024 arbeitet er nebenbei selbstständig.
Er hat einen eigenen Bereich in der Praxis gemietet.

Sein Trainingskonzept ist ganzheitlich, das heißt:

  • Ernährung
  • Training
  • Erholung (Regeneration)

Er will helfen, dass Sie länger körperlich und geistig fit bleiben.
Auch Gesundheit und Aussehen sollen besser werden.

Angebote für verschiedene Menschen

Es gibt jetzt:

  • Einzeltraining
  • Training in kleinen Gruppen (1:3)

Durch die Zusammenarbeit profitieren:

  • Patientinnen und Patienten der Praxis
  • Sportlich aktive Kundinnen und Kunden

Mehr Infos und Kontakt

Sie finden mehr Informationen auf den Webseiten:

Die Praxis zeigt so, dass sie moderne Gesundheitsangebote bietet.
Sie setzt auf gute Betreuung in Lingen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 10:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie stehst du zu dem Trend, Physiotherapie mit Personal Coaching und Fitnessangeboten zu kombinieren?
Geniale Idee – ganzheitliche Betreuung ist der Zukunftsweg!
Interessant, aber wer braucht wirklich beides unter einem Dach?
Zu viel Hype – Physiotherapie sollte beim Heilen bleiben.
Klingt super, gerade für sportlich Aktive und Reha-Patienten.
Ich vertraue lieber auf spezialisierte Einzelangebote ohne Mischkonzepte.