Osterfeuer in Lingen: Tradition trifft Verantwortung
13 Feuer in verschiedenen Stadtteilen am 20. April, mit strengen Sicherheits- und Tierschutzauflagen für Gemeinschaft und KulturAm 20. April finden in Lingen 13 genehmigte Osterfeuer in verschiedenen Ortsteilen statt. Organisation erfolgt durch lokale Vereine, wobei strenge Sicherheits- und Tierschutzauflagen gelten. Die Feuer sind ein bedeutendes gesellschaftliches Ereignis, das Gemeinschaft und Tradition verbindet.
Brauchtum mit Verantwortung
Das Brenngut wird am Karsamstag vorsichtig umgeschichtet, damit Kleintiere beim Anzünden geschützt sind. Die Veranstaltung fördert sowohl Kultur als auch den Tierschutz.
Termine und Standorte 2024
- Altenlingen: 19 Uhr
- Brockhausen: 20 Uhr
- Brögbern: 18 Uhr
- Clusorth-Bramhar: 19 Uhr
- Darme: 19 Uhr
- Estringen: 20:15 Uhr
- Holthausen-Biene: 18 Uhr
- Hüvede: 18 Uhr
- Münnigbüren: 19:30 Uhr
- Neuholthausen: 20 Uhr
- Ramsel: 19 Uhr
- Reuschberge: 19 Uhr
- Schepsdorf: 18:30 Uhr
Gemeinschaft und Tradition
Die Osterfeuer stärken den Zusammenhalt in den Ortschaften und sind ein lebendiges Symbol für Tradition, Naturverbundenheit und gemeinsames Feiern.
Sicherheitsvorgaben
Strenge Auflagen sorgen für einen sicheren Ablauf. Die Stadtverwaltung überwacht Brandschutz und Tierschutz, um eine gelungene Feier für alle zu gewährleisten.