Online Fundsachenversteigerung: Schnäppchenjagd in Lingen
Vielfältige Artikel unter dem Hammer - Große Auswahl an Fahrrädern namhafter Hersteller und mehrLingen - Das Bürgerbüro der Stadt Lingen kündigt eine spannende Online-Versteigerung an, die ab dem 31. Mai beginnt. In diesem Jahr gibt es eine große Auswahl an nicht abgeholten Fahrrädern namhafter Hersteller wie Kalkhoff, Pegasus, Gazelle, Bulls, KTM sowie E-Bikes und diverse Kinderräder. Zusätzlich haben Interessenten die Möglichkeit, Werkzeug, Elektronik, Schmuck und vieles mehr zu ersteigern.
Bietprozess und Fristen
Die Auktion wird vom 31. Mai um 12 Uhr bis zum 16. Juni um 19 Uhr laufen. Schon ab dem 17. Mai können die Artikel auf der Website der Stadt eingesehen werden. Es ist zu beachten, dass die angebotenen Fahrräder nicht auf Beschädigungen oder Funktionalität überprüft werden und ein Umtausch oder Rücktritt vom Kauf nicht möglich ist. Besitzer, die glauben, dass ihre verlorenen Gegenstände versteigert werden könnten, haben bis zum 24. Mai Zeit, ihre Ansprüche beim Bürgerbüro zu melden.
Anmeldung und Abholung
Zur Teilnahme an der Versteigerung ist eine vorherige Registrierung auf der angegebenen Plattform erforderlich. Nach dem Ende der Auktion werden die Höchstbietenden per E-Mail über ihren Gewinn informiert. Die Abholung der ersteigerten Fahrräder erfolgt gegen Barzahlung an einer spezifizierten Adresse, während andere Gegenstände im Bürgerbüro während der regulären Öffnungszeiten abgeholt werden können.
Unterstützung durch das Bürgerbüro
Bei weiteren Fragen rund um die Versteigerung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros zu den angegebenen Zeiten zur Verfügung.
Schlusswort
Diese Versteigerung bietet eine hervorragende Gelegenheit, hochwertige Artikel zu erwerben und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass nicht abgeholte Fundsachen eine neue Verwendung finden. Nutzen Sie die Chance, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und gleichzeitig die Angebote Ihrer Stadt zu nutzen.