Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Clubhaus in Lingen feierlich eröffnet

Der SC Baccum hat ein neues Clubhaus gebaut.
Letzte Woche feierte der Verein die Eröffnung.

Über 80 Gäste waren dabei.
Politiker, Sportler und viele andere kamen.
Sie konnten das neue Gebäude anschauen.

Was gibt es im neuen Clubhaus?

Der Verein hat viel Geld investiert.
Das Clubhaus ist modern und groß.

Folgende Räume gibt es:

  • Fünf neue Umkleidekabinen
  • Zwei große Kabinen für Schiedsrichter
  • Saubere und großzügige Toiletten
  • Einen Raum für die Darts-Abteilung
  • Nebenräume und Lagerflächen
  • Einen eigenen Eingang zum Sportplatz

Im oberen Stock sind moderne Anlagen.
Zum Beispiel eine Lüftungsanlage und eine Wärmepumpe.
Diese Technik spart Energie und schützt die Umwelt.

So wurde das Projekt bezahlt

Das Clubhaus kostete 2,1 Millionen Euro.
Die Stadt Lingen gab 1,45 Millionen Euro.
Andere Geldgeber waren:

  • Landkreis Emsland: 320.000 Euro
  • Landessportbund Niedersachsen: 100.000 Euro
  • Sparkassenstiftung: 20.000 Euro

Der Verein selbst gab 235.000 Euro dazu.
Das Geld kam durch höhere Beiträge und Sparen seit 2019.

Lob vom Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Dieter Krone lobte den Verein.
Er fand die Leistung sehr beeindruckend.
Der Verein zeige Zusammenhalt und Verantwortung.
Er gratulierte zum neuen Clubhaus.

Die Eröffnung mit vielen Gästen

Viele wichtige Personen waren bei der Feier.
Zum Beispiel:

  • Landrat Klaus Prekel
  • Ortsbürgermeister Karl Storm
  • Vorsitzende vom Sportausschuss
  • Vertreter vom Kreissportbund und Fußballverband

Am Ende gab es einen symbolischen Schlüssel.
Dieser Schlüssel steht für die offizielle Eröffnung.

Clubhaus für Sport und Dorf

Das Clubhaus ist nicht nur für Sport.
Es soll Treffpunkt für das ganze Dorf sein.
Viele Gruppen können das Haus nutzen.
Das zeigt die Bedeutung für Baccum.

Einladung zum Tag der offenen Tür

Der SC Baccum lädt Sie am 2. November ein.
Dann können alle das Clubhaus besichtigen.

Ein zweiter Bauabschnitt ist geplant:

  • Altes Clubhaus wird abgerissen (Frühjahr 2026)
  • Parkplatz wird größer
  • Überdachte Fahrradständer werden gebaut
  • Neuer Spielplatz entsteht neben dem Clubhaus

Ortsbürgermeister Karl Storm sagt:
"Das Clubhaus zeigt, was gemeinsam möglich ist."

Ein Zeichen für Zusammenhalt und Zukunft

Nach 14 Monaten Bauzeit ist das Gebäude fertig.
Es steht allen Mitgliedern und Gästen offen.
Das Clubhaus soll Begegnung, Training und Gemeinschaft fördern.
Der SC Baccum zeigt damit: Sport und Nachbarschaft sind wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Ist der Bau moderner Clubhäuser, wie beim SC Baccum, der Schlüssel für die Zukunft lokaler Vereine – oder nur teurer Prestige-Projekte?
Ein Muss: Moderne Infrastruktur bringt neuen Schwung und mehr Mitglieder
Solche Investitionen sind oft Verschwendung – lieber in Teams und Trainer investieren
Gute Mischung: Infrastruktur wichtig, aber nur mit starkem Ehrenamt erfolgreich
Nicht relevant: Vereinsleben lebt von Menschen, nicht von Gebäuden