Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Netto-Markt in Baccum eröffnet

In Baccum gibt es jetzt einen neuen Netto-Markt.
Der Markt steht an der Alten Dorfstraße.
Er ist der erste große Bau auf dem neuen Gelände.

Bald öffnet auch die Bäckerei Fehren dort.
Das ist gut für die Menschen in Baccum.
Sie haben jetzt bessere Einkaufsmöglichkeiten.

Ein wichtiger Schritt für die Nahversorgung

Oberbürgermeister Dieter Krone war bei der Eröffnung dabei.
Er sagte, der Markt sichert die Grundversorgung.
Grundversorgung heißt: alle bekommen wichtige Waren vor Ort.
Er dankte allen, die mitgeholfen haben.

Marc Dräger von Netto freut sich auch sehr.
Er sagt, der Markt bietet viele gute Lebensmittel.

Was bietet der neue Netto-Markt?

Der Markt hat:

  • 800 Quadratmeter Platz zum Einkaufen
  • Rund 5.000 verschiedene Artikel
  • 61 Parkplätze für Kunden
  • Geöffnet von Montag bis Samstag, 7 bis 21 Uhr
  • Zugang über die Alte Dorfstraße
  • Insgesamt gibt es 5 Netto-Märkte in Lingen

Bald auch die Bäckerei Fehren

Bäckermeister Georg Fehren freut sich auf seinen Laden.
Er sagt, er hat viele Jahre dafür gearbeitet.
Das neue Café ergänzt den Markt sehr gut.
Das ist eine Bereicherung für Baccum.

Gut für den Ortsteil

Ortsbürgermeister Karl Storm ist stolz auf das Ergebnis.
Er sagt, das Angebot macht Baccum stark.
Wenn viele zusammenhelfen, klappt vieles gut.

Fazit

Der neue Netto-Markt hilft den Menschen in Baccum.
Die Bäckerei kommt bald dazu.
Dann wird das Leben im Ort noch besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig ist dir ein moderner Nahversorger wie der neue Netto-Markt für deinen Stadtteil?
Unverzichtbar – ohne so ein Angebot geht heute gar nichts mehr
Ein nettes Extra, aber auch nicht der große Unterschied
Ich nutze lieber kleinere, lokale Läden mit persönlichem Flair
Solche großen Märkte bringen oft nur Verkehrschaos und mehr Müll
Mir ist das egal – ich kaufe hauptsächlich online oder außerhalb