Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Fahrrad-Parkplatz in Lingen

In der Innenstadt von Lingen gibt es jetzt einen neuen Fahrrad-Parkplatz.

Er heißt FietsenPark und steht an der Neuen Straße.

Hier können Sie Ihr Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad abstellen.

Es gibt rund 70 Plätze.

Der FietsenPark unterstützt nachhaltige Mobilität.
Nachhaltige Mobilität heißt: umweltfreundlich unterwegs sein.

Ein moderner Platz für alle Arten von Fahrrädern

Der FietsenPark hat eine gute Lage.

Er ist rund um die Uhr geöffnet.

Der Bürgermeister Dieter Krone sagt:
„Die Fahrräder stehen sicher. Der Platz ist zentral und immer offen.“

Die Stadt Lingen möchte, dass Sie mehr Fahrrad fahren.
Das ist gut für die Umwelt und die Stadt.

Preise für den FietsenPark

Sie können verschiedene Tickets kaufen:

  • Tagesticket kostet 1 Euro
  • Wochenticket kostet 6 Euro
  • Monatsticket kostet 20 Euro

Die Preise sind einfach und für viele Menschen geeignet.

So funktioniert der Zugang

Sie öffnen den FietsenPark mit einer App oder einem QR-Code.

Ein QR-Code ist ein spezieller Bild-Code.

Am Terminal scannen Sie den Code.

Ein Terminal ist ein Gerät mit Bildschirm und Bedienfeld.

So können Sie Ihr Fahrrad sicher abstellen.

Große Flächen und neue Angebote

Der FietsenPark hat breite Plätze für Lastenräder.
Lastenräder sind große Fahrräder für den Transport.

Demnächst gibt es auch Schließfächer.
In Schließfächern können Sie Helme, Taschen oder Ladegeräte sicher aufbewahren.

Ab 2026 gibt es Mieträder vor Ort.

Die Mieträder kommen von der Firma LWT (Wirtschaft + Tourismus).

Diese Angebote sind besonders gut für Pendler und Familien.

Der FietsenPark passt gut zur Stadt

Das Aussehen des Platzes passt gut zu Lingen.

Die Farben und Zeichen sind vom Stadtmarketing bekannt.

So erkennt man den Platz leicht wieder.

Nachhaltige Mobilität wichtig für Lingen

Die Stadt investiert in gute Fahrrad-Angebote.

So werden das Fahrradfahren und das Radparken leichter.

Der Platz ist für alle Nutzer gemacht:

  • Berufspendler
  • Familien
  • Touristen

Nutzen Sie den FietsenPark

Egal ob für Arbeit, Einkaufen oder Ausflug –

der FietsenPark macht das Fahrradfahren komfortabler und sicherer.

Lingen zeigt damit: Die Stadt denkt an die Zukunft der Mobilität.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 15:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie bewertest du das neue digitale Fahrradpark-System „FietsenPark“ in Lingen als Modell für nachhaltige Mobilität?
Endlich moderne Infrastruktur – so macht Radfahren in der Stadt richtig Spaß!
Nette Idee, aber 20 Euro Monatsgebühr sind für Pendler zu teuer.
Digitaler Zugang per App klingt kompliziert – lieber klassische Fahrradständer!
Coole Lösung, vor allem mit zukünftigen Extras wie Schließfächern und Mieträdern.
Solche Projekte bringen wenig, solange Radwege und Sicherheit nicht besser werden.