
Nacht der Bibliotheken in Lingen: Ein Abend voll Geschichten
Erleben Sie Lesungen, Karikaturen und mehr – am 4. April bis 22 Uhr in der Stadtbibliothek.Bundesweite Nacht der Bibliotheken in der Lingener Stadtbibliothek
Buchliebhaberinnen und Buchliebhaber aufgepasst! Am 4. April 2023 wird ein Traum wahr: Die Lingener Stadtbibliothek öffnet ihre Türen bis 22 Uhr im Rahmen der bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Sowohl Stammkunden als auch Interessierte sind eingeladen, bis in die späten Abendstunden den Service der Bibliothek zu genießen und sich in die Welt der Bücher zu vertiefen.
Ein buntes Programm für Groß und Klein
Die Veranstaltung verspricht ein vielfältiges Rahmenprogramm für alle Altersgruppen. Hier sind einige der Highlights:
- 15 Uhr: Lesung von Hannah Timmer aus ihrem Bilderbuch „Henne Maja Eierdieb“ – eine Veranstaltung, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt. Anmeldung zur kostenfreien Lesung wird erbeten.
- 17 bis ca. 20 Uhr: Kostenlose Portraits vom Schnellzeichner und Karikaturisten Raif Valiev – eine Kunst, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
- 17 Uhr: Lyrische Lesung „Entflammt“ von Wortkünstler Rainer Rudloff gemeinsam mit seiner Frau Ute im Professorenhaus – ein besonderes Erlebnis für Literaturfreunde. Der Eintritt kostet 10 Euro, Karten sind im LWT, unter www.lingen.de sowie an der Abendkasse erhältlich.
Ein Abend für die Sinne
Die Nacht der Bibliotheken bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Bücher zu entdecken, sondern auch kulturelle Höhepunkte zu erleben. Die Veranstaltung wird durch die inspirierende Atmosphäre der Bibliothek ergänzt, wo sich alles um das geschriebene Wort dreht. Und keine Sorge, auch das leibliche Wohl ist dank der Abendöffnungszeiten gesichert – eine perfekte Gelegenheit, nach einem langen Arbeitstag zu entspannen und sich kreativ entfalten zu lassen.
Details zur Anmeldung und Tickets
Wer an den Veranstaltungen teilnehmen möchte, sollte sich rechtzeitig um die Anmeldung kümmern, vor allem für die Kinderlesung mit Hannah Timmer. Tickets für die lyrische Lesung sind in verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich.
Also macht euch bereit für einen Abend voller Geschichten, Kunst und Inspiration – die Lingener Stadtbibliothek freut sich auf euren Besuch!
Für weitere Informationen steht Ihnen das Pressereferat der Stadt Lingen unter folgender Adresse zur Verfügung:
Nina KleenePressereferat - Oberbürgermeisterbüro
Stadt Lingen (Ems)
Elisabethstr. 14-16
49808 Lingen (Ems)
Telefon: 0591 9144-117


