Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

MVB Consulting hat einen neuen Standort in Lingen

MVB Consulting ist jetzt in Lingen.
Das Unternehmen arbeitet in drei Bereichen:

  • Webentwicklung (Webseiten bauen)
  • IT-Services (Computer-Hilfe)
  • SAP-Basis (Software-Betreuung)

Das Team hat jetzt viel Platz.
Es gibt 300 Quadratmeter auf zwei Etagen.
Die Adresse ist Zur Laake 4.
Hier gibt es Arbeitsplätze und Co-Working.
Co-Working heißt: Viele arbeiten zusammen in einem Raum.

Neuer Standort mit Fokus auf Team und Vernetzung

MVB Consulting legt Wert auf Vernetzung.
Vernetzung bedeutet: Gut zusammenarbeiten, mit Kollegen und Kunden.
Der Chef sagte bei der Eröffnung:
"Vernetzung ist uns sehr wichtig."

Auch der Oberbürgermeister Dieter Krone war da.
Er freut sich über die Firma in Lingen.

Der Standort ist gut gewählt:

  • Genug Platz für alle
  • Gute Anbindung an Verkehr
  • Viele Mitarbeiter arbeiten auch zu Hause

Die Räume haben:

  • Einen großen Besprechungsraum
  • Große Küche für Gespräche
  • Ein Fitness- und Entspannungsraum ist geplant

Drei Standbeine und kreative Führung

Die Firma hat 17 Mitarbeiter.
Das wichtigste ist SAP und IT-Beratung.

Eine Designagentur heißt KREATIVSTUD.IO.
Sie macht Web- und Grafikdesign.
Sie arbeitet für Kunden aus ganz Deutschland.

Die Firma bietet diese Leistungen:

  • Web- und Grafikdesign
  • IT-Hilfe (IT-Services)
  • SAP-Betreuung
  • Unterstützung bei neuen Gesetzen, zum Beispiel:
    • Datenschutzgesetz (Schutz von persönlichen Daten)
    • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
      (Gesetz, damit alle Menschen digitale Angebote gut nutzen können)

Die Leiterin der Designagentur kümmert sich auch
um das Co-Working-Angebot.

Starke Bindung im Coworking

Viele nutzen die Büroflächen und Co-Working.
Eine Mieterin zieht mit MVB Consulting um.
Es gibt noch freie Arbeitsplätze und Büros.
Interessierte können die Firma kontaktieren.

Lokale Förderung und Ausblick

Der Oberbürgermeister Dieter Krone freut sich sehr.
Er sagt: "Das Unternehmen macht Lingen besser."

MVB Consulting zeigt:

  • Digitalisierung (Arbeit mit Technik) ist wichtig
  • Teamarbeit ist wichtig
  • Neue Arbeitsformen sind möglich

Mehr Informationen finden Sie hier:
www.mvb-consulting.de ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 10:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig sind für Sie flexible Arbeitsmodelle wie Coworking und Homeoffice in modernen IT-Unternehmen?
Unverzichtbar – Ohne Flexibilität würde ich nicht mehr arbeiten wollen
Gut für Kreativität, aber nicht für alle Jobs praktikabel
Mir egal, solange die Arbeit erledigt wird
Bevorzuge klassische Büros ohne Ablenkung durch Coworker
Flexibel ja, aber nur mit klaren Grenzen und festen Tagen im Büro