Übersetzung in Einfache Sprache

Literaturkonzert im Emsland: Moorgeschichten und lichte Lieder

Das Emsland und das geheimnisvolle Moor stehen im Mittelpunkt.
Das Konzert heißt "Moorgeschichten und lichte Lieder".

Die Gruppe heißt "Die Neuen 3".
Sie spielen am Sonntag, 23. November, um 18:30 Uhr.
Der Ort ist die Kunst- und Kulturvilla in Lingen.
Die Adresse ist Wilhelmstraße 49.

Das Konzert zeigt Geschichten und Musik.
Es geht um Natur und alte Geschichten aus der Gegend.

Ein Abend mit Gegensätzen: Dunkelheit und Licht

Die Gruppe hat drei Leute:

  • Heike Koschnicke erzählt Märchen und Sagen.
  • Linda Moeken spielt E-Piano.
  • Peter Alexander Herwig singt, er ist Bariton (eine Stimme).

Heike erzählt über das Moor.
Sie berichtet auch über den "Tollund-Mann".

Was ist ein Moor?
Ein Moor ist ein feuchter, meist sumpfiger Ort mit viel Pflanzen.

Was ist eine Moorleiche?
Eine Moorleiche ist ein Körper aus dem Moor.
Der Körper bleibt dort lange gut erhalten.
Das Moor macht das möglich, weil es wenig Sauerstoff hat.

Linda und Peter spielen schöne Lieder.
Zum Beispiel:

  • "Selige Welt" von Franz Schubert.
  • "Morgen" von Richard Strauss.

Diese Lieder sind hell und machen Mut.

Tickets und Infos

Die Karten kosten 15 Euro.
Sie können die Karten online kaufen.
Auch die Tourist-Info in Lingen verkauft Karten.
Die Plätze sind begrenzt.
Deshalb ist es gut, früh zu buchen.

Mehr Infos und Tickets gibt es hier:
Tickets und Informationen: Lingener Tourist-Info

Ein besonderes Erlebnis

Das Konzert verbindet dunkle Moor-Geschichten mit heller Musik.
Es wird ein spannender Abend für alle.
Besonders Menschen, die gern lesen und Musik mögen, freuen sich.
Auch wer Geschichten aus der Region liebt, wird das mögen.

Kommen Sie und erleben Sie diesen Abend!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Fasziniert dich die Kombination aus düsteren Moorlegenden und lichtvollen Klassikliedern mehr, oder bevorzugst du eine klare Trennung von Themen und Stimmungen?
Ich liebe diese spannenden Kontraste – gerade das macht das Erlebnis besonders.
Ich mag ehrliche, klare Themen, nicht diese gemischten Stimmungen.
Am liebsten sind mir tiefgründige Legenden ohne musikalische Aufheller.
Klassische Musik sollte für mich nicht mit mystischen oder dunklen Geschichten vermischt werden.
Solche Kombinationen sind für mich ideal, wenn sie gut erzählerisch und musikalisch umgesetzt sind.