
Möhrchenhefte: Ein neuer Ansatz für Klimaschutz in Lingens Grundschulen
Spielerisches Lernen über Nachhaltigkeit und Umweltschutz für die Kleinsten – Entdecken Sie, wie diese Initiative Kinder begeistert und sensibilisiert.Möhrchenhefte für Lingens Grundschulen
Klimaschutz und Nachhaltigkeit spielerisch entdecken
Lingen. Zum Schulbeginn verteilt die Stadt Lingen Möhrchenhefte an die Grundschulen. Das Möhrchenheft ist ein in Deutschland nachhaltig hergestelltes Hausaufgabenheft. Auf zehn bunten Themenseiten finden die Schüler Informationen, Spiele und Bastelanleitungen zu Themen wie Klimaschutz, fairer Handel, Nachhaltigkeit und Natur.
Frühzeitige Sensibilisierung für Umweltthemen
„Mit diesem Heft möchten wir bereits die Jüngsten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sensibilisieren“, erläutert der Klimaschutzmanager Christian Horstkamp. Es richtet sich an Schüler der Klassen eins bis vier. Auf den letzten Seiten des Hefts finden Lehrkräfte einen QR-Code, der den Zugriff auf Workshop-Materialien, Hörspiele und weitere nützliche Informationen für den Unterricht oder Projektwochen ermöglicht.
Spannende Möglichkeiten für Kinder
„Das Heft bietet den Kindern eine spannende Möglichkeit, sich spielerisch mit Umweltthemen auseinanderzusetzen“, sagt die Schulleiterin der Grundschule Darme, Susanne Lammel. Für die vier interessierten Grundschulen Damaschke, Gauerbach, Darme und Matthias-Claudius-Schule wurden insgesamt 287 Hefte bestellt.


