Übersetzung in Einfache Sprache

Altstadtfest in Lingen: Kleinkunstpreis „Lingener Theo“

Beim Altstadtfest in Lingen gab es wieder den Kleinkunstpreis „Lingener Theo“.
Die Innenstadt wurde eine große Bühne.

Viele Künstler zeigten ihr Können.
Es gab:

  • Artistik
  • Comedy (lustige Shows)
  • Seiltanz
  • Einrad-Kunst
  • Gesang

Teilnehmer und ihre Kunst

Sieben Künstler und Duos traten auf.
Sie zeigten ihre Talente auf vielen Bühnen.

Hier sind die Teilnehmer:

  • Ray the Fisherman – Clown ohne Sprache
  • Janna Wohlfahrt – Einrad-Kunst
  • Rope Theatre – Seiltanzshow mit „Boxerin“
  • Aleks Rodycz – Artistik
  • Caroline Klein – Artistik
  • Ronja Siewert – Artistik
  • Robert Wicke alias Drop Bert – Comedy und Artistik

Gewinner des „Lingener Theo“ 2025

Der erste Platz ging an Ray the Fisherman.
Seine Clown-Show war sehr charmant und witzig.
Er bekam 1.500 Euro Preisgeld.

Die Künstlerin Janna Wohlfahrt wurde Zweite.
Ihr Können auf dem Einrad beeindruckte viele.
Sie erhielt 1.000 Euro.

Dritter wurde die Seiltanzshow Rope Theatre.
Besonders die Figur „Boxerin“ gefiel der Jury.
„Boxerin“ zeigt eine Mischung aus Boxkampf und Tanz auf dem Schlappseil.
Sie bekam 500 Euro.

Erklärung Schlappseil:
Ein Schlappseil ist ein locker gespanntes Seil.
Künstler balancieren und machen Kunststücke darauf.
Es ist nicht so straff wie ein Drahtseil.
Das macht schöne akrobatische Shows möglich.

Besondere Momente für alle

Das Fest war nicht nur wegen der Preise toll.
Das Publikum war begeistert von allen Künstlern.

Besonders erinnern sich viele an:

  • Aleks Rodycz
  • Caroline Klein
  • Ronja Siewert
  • Robert Wicke alias Drop Bert

Das Geld für die Preise kam von der Emsländischen Volksbank eG.
Das zeigt, wie wichtig Kunst und Kultur hier sind.

Das Altstadtfest Lingen zeigt, wie schön und vielfältig Kleinkunst sein kann.
Es macht das Stadtleben bunter und spannender.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Welche Form der Kleinkunst begeistert dich am meisten und verdient deiner Meinung nach die größte Bühne?
Stumme Clownerie à la Ray the Fisherman – wenn Worte überflüssig sind
Einrad-Kunst wie bei Janna Wohlfahrt – Balance auf zwei Rädern in Perfektion
Seiltanz mit Power-Figuren wie die Boxerin von Rope Theatre – schwebender Nervenkitzel
Artistik-Spektakel – körperliche Höchstleistungen, die den Atem rauben
Comedy plus Artistik – wenn Humor und Akrobatik Hand in Hand gehen