Übersetzung in Einfache Sprache

Lingener Klimawoche: Vortrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die Lingener Klimawoche zeigt viele Themen zum Klimaschutz.
Ein wichtiger Punkt ist ein Vortrag von Prof. Jörg Probst.

Der Vortrag ist am Donnerstag, 18. September, um 19 Uhr.
Er findet im IT-Zentrum Lingen statt.

Das Thema heißt:
„Transformation als Lebenswirklichkeit – klimaneutral und nachhaltig“.

Was bedeutet Klimaneutralität und Transformation?

Diese Worte hören Sie oft:

  • Klimaneutralität heißt:
    Keine schädlichen Gase mehr in die Luft bringen.
    Zum Beispiel: Emissionen vermeiden oder ausgleichen.
    Ausgleichen geht durch Pflanzungen oder Handel mit Emissionszertifikaten.

  • Transformation heißt:
    Große Veränderungen in Systemen oder Abläufen.
    Im Klimaschutz bedeutet das:
    Wir ändern unser Leben und Arbeiten so, dass es umweltfreundlich ist.

Wie passen diese Ideen in den Alltag?

Prof. Probst erklärt, wie Sie Klimaschutz leben können.
Er zeigt, wie Sie in Häusern und bei der Energie Klimaschutz machen.
Dabei geht es um praktische Tipps, die Sie sofort nutzen können.

Für wen ist der Vortrag?

Der Vortrag ist für:

  • Privatpersonen, die Klimaschutz im Alltag wollen.
  • Firmen, die nachhaltiger arbeiten möchten.
  • Soziale Einrichtungen, die sich für Umwelt engagieren.

So wird das Thema für alle verständlich und nutzbar.

Warum ist die Lingener Klimawoche wichtig?

Die Klimawoche hilft, die große Aufgabe Klimaschutz zu verstehen.
Sie gibt Ideen für das eigene Leben und die Arbeit.
Wer mehr über Klimaneutralität und Transformation wissen will, ist hier richtig.

Besuchen Sie den Vortrag und lernen Sie mehr!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie realistisch findest du es, dass Klimaneutralität und nachhaltige Transformation wirklich Teil deines Alltags oder Unternehmens werden?
Klar, wir müssen sofort komplett umstellen – kein Wenn und Aber!
Teilweise machbar, z.B. energiesparende Gebäude, aber mit Grenzen im Alltag.
Eher utopisch – die Anforderungen sind zu komplex und teuer.
Schon integriert, wir leben und arbeiten bereits klimaneutral.
Ich will, aber kenne zu wenig praktische Tipps, um zu starten.