Übersetzung in Einfache Sprache

Lingen und Künstliche Intelligenz

Lingen arbeitet viel an neuer Technik.
Im Oktober trafen sich 170 Menschen.
Sie kamen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.
Sie sprachen über Künstliche Intelligenz (KI).
KI bedeutet: Maschinen denken und lernen selbst.

Wie hilft KI der Region?

Die Hauptfrage war:
Wie kann KI die Arbeit verbessern?
Wie kann KI neue Geschäfte schaffen?
Der Bürgermeister Dieter Krone sagte:
Der neue IT Campus und der KI Park helfen.
Firmen können dort KI-Forschung direkt nutzen.
So wird Lingen ein Ort für digitale Technik.

Was passiert im IT Campus und KI Park?

Lingen baut einen besonderen Ort für Technik.
Dort arbeiten Firmen, neue Firmen und Forscher zusammen.
Sie wollen neue Ideen schnell ausprobieren.
Das nennt man ein Innovations-Ökosystem.

Start-ups zeigen neue Ideen

Beim Treffen stellten Start-ups ihre Lösungen vor.
Start-ups sind junge Firmen mit neuen Ideen.
Das beste war die Firma CWO GmbH.
Sie macht die Auftragsverarbeitung effizienter.
Das heißt: Aufträge aus Dokumenten und E-Mails werden automatisch bearbeitet.

Außerdem gab es noch:

  • Scavenger AI: Sie analysiert Verkaufs- und ERP-Daten direkt.
  • Vathos: Diese Firma nutzt KI für Bilder in Produktion und Logistik.

ERP heißt: Enterprise Resource Planning.
Das ist ein System für wichtige Firmenprozesse.

Unternehmen wollen den Wandel mitmachen

Viele Firmen aus der Region sind interessiert.
Sie wollen Technik nicht nur sehen, sondern mitmachen.
Lingen wird so ein wichtiger Ort für Forschung und Unternehmen.

Zusammenarbeit in Europa

Lingen arbeitet mit dem Innovationsnetzwerk Cornexion.
So wird die Stadt Teil eines kleinen Netzwerks in Europa.
Das hilft beim Austausch von Wissen.
Neue Ideen können schneller wachsen.

Dr. Florian Lütz, Geschäftsführer, sagte:
„Hier trifft zusammen, was zusammengehört:
Firmen, Forschung, Politik und Menschen.“
Sie wollen KI sinnvoll und praktisch nutzen.

Zusammenfassung

Lingen baut eine starke Zukunft mit KI.
Viele Menschen und Firmen arbeiten zusammen.
So wird Lingen ein Ort für neue Technik und Ideen.
Das ist gut für die Region und die Wirtschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 07:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie bewerten Sie das Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Regionen wie Lingen, die sich zum KI-Standort entwickeln?
KMU sind der Motor echter Innovation – gerade außerhalb der Metropolen!
Das KI-Hype-Thema überfordert KMU oft, da fehlt häufig Know-how und Kapital.
Nur durch starke Unterstützung aus Politik und Forschung können KMU bei KI punkten.
KI in KMU wird überschätzt – Großkonzerne treiben den Fortschritt wirklich voran.
Lingen zeigt, dass auch kleinere Städte führend in digitaler Transformation sein können.