Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Netzwerk für Ärzte in Lingen: „Operation Erfolg“

Im Februar 2025 startet die Initiative „Operation Erfolg“.
Der Unternehmer Sven Seiler aus Lingen gründet das Projekt.

Das Ziel ist klar:

  • Ärzte und medizinische Fachkräfte entlasten.
  • Neue Fachkräfte für Lingen gewinnen.

Oberbürgermeister Dieter Krone besucht den Gründer.
Er spricht mit ihm über die Pläne und Angebote.

Was ist „Operation Erfolg“?

Es ist ein Dienstleistungsnetzwerk.
Das heißt: Viele Hilfen aus einer Hand.

Die Angebote helfen Ärzten bei der Arbeit. Zum Beispiel:

  • Digitalisierung und bessere Kommunikation.
  • Eine professionelle Internetseite.
  • Gut funktionierende Software für Termine und Abrechnung.
  • Finanzberatung für Geldfragen.
  • Sicherheit im Internet und Schutz der Daten.

Das nennt man „schlüsselfertiges Bauen für Praxen“.
Das bedeutet:
Kundinnen und Kunden müssen sich um nichts kümmern.
Alle nötigen Aufgaben macht das Netzwerk.

Warum hilft „Operation Erfolg“ Ärzten?

Sven Seiler sagt:
„Wir wollen Ärzte entlasten. So können sie sich besser kümmern.“

Das Netzwerk arbeitet mit vielen Partnern zusammen:

  • Steuerberater für Geldangelegenheiten.
  • Marketing-Experten für Werbung.
  • IT-Dienstleister für Technik.
  • Innenausstatter für die Praxisgestaltung.
  • Versicherungen für Schutz.
  • Praxisberater für Hilfe bei Problemen.

Wichtig zu wissen:

  • Ärzte und Zahnärzte zahlen keine Mitgliedsgebühr.
  • Die Partnerunternehmen zahlen einen Beitrag.
  • Ärzte können genau die Hilfe wählen, die sie brauchen.

Wie entstand das Netzwerk?

Die Idee kommt von „Seiler Consulting“.
Das ist eine Unternehmensberatung für Ärzte, gegründet 2024.
„Seiler Consulting“ bietet zum Beispiel:

  • Hilfe bei Finanzierung von Praxis und Immobilien.
  • Beratung zur Praxis-Gründung.
  • Planung für die Zeit nach der Arbeit.
  • Tipps zum Vermögensaufbau.
  • Unterstützung beim Praxis-Verkauf.

Mit „Operation Erfolg“ wird das Angebot größer.
Viele Partner arbeiten jetzt zusammen.
Sie tauschen Wissen und Erfahrungen aus.

Was sagt die Region?

Oberbürgermeister Dieter Krone freut sich sehr:
„Dieses Netzwerk hilft den Ärzten in Lingen.“
„Es verbessert die Gesundheitsversorgung hier.“
„Auch die Wirtschaft profitiert davon.“
„Wir gewinnen neue Ärzte und behalten sie lange.“

Warum ist das wichtig?

Die neue Initiative zeigt:
Mit Zusammenarbeit von Wirtschaft und Verwaltung entstehen neue Lösungen.
Dies schafft einen großen Vorteil für Lingen und die Medizin.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Sind spezialisierte Dienstleistungsnetzwerke wie „Operation Erfolg“ der Schlüssel, um Ärztinnen und Ärzte nachhaltig zu entlasten und Fachkräfte für ländliche Regionen zu gewinnen?
Ja, solche Netzwerke vereinfachen den Praxisalltag enorm und machen ländliche Gebiete attraktiver
Nein, individuelle Lösungen sind besser als Einheitspakete – Ärzte brauchen keine Pauschalangebote
Nur wenn die Leistungen wirklich maßgeschneidert sind, sonst wird es nur ein Bürokratiedschungel
Solche Initiativen klingen gut, aber die Praxis zeigt oft: Der bürokratische Aufwand bleibt hoch
Lieber direkt mehr Ärztinnen und Ärzte einstellen, als auf Dienstleister zu setzen