Übersetzung in Einfache Sprache

Lingen macht beim STADTRADELN mit

Lingen nimmt vom 30. August bis 19. September 2025 teil.
Das STADTRADELN ist eine Aktion für das Klima.
Viele Menschen sollen mit dem Fahrrad fahren.
Dabei sammeln sie Kilometer.
Das geht:

  • Auf dem Weg zur Arbeit.
  • In der Freizeit.
  • Im Verein.

Gemeinsam Fahrrad fahren für das Klima

Der Oberbürgermeister Dieter Krone lädt alle Menschen ein.
Teilnehmen können:

  • Menschen, die in Lingen leben.
  • Menschen, die in Lingen arbeiten.
  • Schüler und Schülerinnen.
  • Menschen in Vereinen.

Es geht nicht nur um viele Rad-Kilometer.
Es geht auch um eine bessere Stadt.
Das Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit.
Es hilft, den Klimaschutz zu leben.

Wie funktioniert das STADTRADELN?

Sie sammeln Radkilometer.
Das geht so:

  • Mit der kostenfreien App können Sie die Kilometer messen.
  • Oder Sie schreiben die Kilometer online auf der Webseite auf.

Die Stadt wertet die Daten aus.
Sie schaut, wo viele Radfahrer sind.
Sie findet Orte, wo es Probleme gibt.
So kann die Stadt die Wege besser machen.

Was ist eine Klimakampagne?

Eine Klimakampagne ist eine Aktion.
Sie will die Menschen zum Umweltschutz bewegen.
Viele Menschen sollen mitmachen und helfen.

Poetry Slam und STADTRADELN

Am 17. September 2025 gibt es ein besonderes Event.
Es ist ein Poetry Slam.
Das ist ein Wettbewerb mit Gedichten.
Die Gedichte handeln vom Fahrradfahren und STADTRADELN.
Die besten Slammer aus Niedersachsen treten auf.
Das Publikum wählt den Sieger.

Die Veranstaltung ist gratis.
Sie beginnt um 19 Uhr.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an:
klimaschutz@lingen.de

So melden Sie sich beim STADTRADELN an

So klappt die Anmeldung:

  • Konto anlegen oder altes Konto nutzen.
  • Als Ort Lingen auswählen.
  • Ein Team suchen oder selbst gründen.
  • Anmeldung abschließen und mitfahren.

Melden Sie sich hier an:
stadtradeln.de/lingen
Dort klicken Sie auf „Jetzt mitmachen!“.

Mehr zur Aktion

Es gibt weitere Veranstaltungen und Infos.
Diese stehen in einem Flyer bei der Stadtverwaltung.
Lingen zeigt, wie wichtig Fahrradfahren ist.
Gemeinschaft, Kultur und Klima gehören zusammen.
Jede Person zählt für das Klima.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 17:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Sind Sie bereit, mit dem Fahrrad Ihr Klimahelden-Potenzial zu entfesseln und Lingen nachhaltiger zu machen?
Ja, ich trete fleißig in die Pedale für eine grünere Stadt!
Ich nutze das Fahrrad eher gelegentlich, aber könnte es öfter versuchen.
Radfahren? Lieber gemütlich sitzen bleiben – das ist nichts für mich.
Ich finde solche Aktionen gut, aber die Infrastruktur muss erst besser werden.
Poetry Slam und Radfahren? Klingt spannend, das bekomme ich wohl hin!