Übersetzung in Einfache Sprache

Lingen (Ems) wird zur Smart City

Die Stadt Lingen (Ems) zeigt großen Fortschritt.
Im Smart-City-Ranking 2025 ist Lingen weit vorne.

Was ist das Smart-City-Ranking?

Das Ranking prüft Städte in Deutschland.
Es bewertet die Digitalisierung der Städte.
Dabei schauen Experten auf:

  • Digitale Infrastruktur
  • Strategien für die Zukunft
  • Vernetzung von Verwaltung und Technik

Lingen im Ranking

Von 417 Städten hat Lingen Platz 33 erreicht.
Im letzten Jahr war es Platz 108.
Das ist eine große Verbesserung.
Der Wert in der Digitalisierung stieg von 32,2 auf 41,5 Prozent.

Besondere Stärken von Lingen

Lingen ist gut bei:

  • Digitaler Infrastruktur (95 Prozent)
  • Strategie (84 Prozent)

Diese Werte sind besser als der Durchschnitt in Deutschland.

Was bedeutet "Emerging City"?

"Emerging City" heißt auf Deutsch:
Eine Stadt mit schnellem Wachstum.
Sie entwickelt viel Neues in der Digitalisierung.
Lingen gehört jetzt zu diesen Städten.

Projekte für die digitale Zukunft

Der Oberbürgermeister Dieter Krone sagt:
„Wir sind auf dem richtigen Weg.“
Die Stadt arbeitet an vielen Projekten:

  • Zukunftsstadt 2035 (eine Planung für die Zukunft)
  • Satellit KI Park Lingen (Ein Ort für Künstliche Intelligenz)
  • IT-Campus (Ein Platz für digitale Bildung)

Diese Projekte helfen Lingen, smart und nachhaltig zu werden.

Zusammenarbeit ist wichtig

Die Stadt arbeitet mit vielen zusammen:

  • Bürgerinnen und Bürger
  • Firmen und Wirtschaft
  • Wissenschaftler und Forscher

So entstehen neue Ideen für Lingen.

Das Ranking ist ein Ansporn

Die Stadt will weiter besser werden.
Das Ranking motiviert zu mehr.
Oberbürgermeister Krone sagt:
„Wir machen die nächsten Schritte zusammen.“

Große Städte machen auch Fortschritte

Auch München, Hamburg, Berlin und Köln sind gut.
Sie haben mehr als 50 Prozent im Ranking erreicht.

Was zeigt der Erfolg von Lingen?

Lingen gehört jetzt zu den besten Smart Cities.
Die Stadt zeigt, wie wichtig Digitalisierung ist.
Viele Kommunen können von Lingen lernen.

So wird Lingen eine Stadt für die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die digitale Transformation Ihrer Stadt – sollte Lingen (Ems) mit ihrem Smart-City-Erfolg zum Vorbild für andere Kommunen werden?
Absolut! Lingen zeigt, wie Digitalisierung die Lebensqualität radikal verbessern kann.
Guthmütig – ich sehe digitale Projekte eher skeptisch und hoffe auf mehr Bürgerbeteiligung.
Uninteressant – ich glaube Digitalisierung ist überbewertet und hat kaum Einfluss auf den Alltag.
Wichtig, aber nur, wenn Infrastruktur und Datenschutz gleichermaßen ernst genommen werden.
Lingen hat Glück, aber andere Städte müssen dringend schneller aufholen, sonst verlieren wir die Zukunft.