Übersetzung in Einfache Sprache

Vortrag über Lingen seit 1975

Das Stadtarchiv Lingen lädt Sie ein.
Am Dienstag, 28. Oktober, gibt es einen Vortrag.

Der Vortrag heißt „Lingen seit 1975“.
Dr. Mirko Crabus ist der Vortragende.
Er ist Historiker. Historiker erforschen Geschichte.

Der Vortrag findet im Professorenhaus statt.
Er beginnt um 19 Uhr.
Der Eintritt kostet nichts.

Sie brauchen sich nicht anzumelden.

Einblick in die Stadtgeschichte

Der Vortrag ist der erste in einer Reihe.
Es gibt jeden Monat einen neuen Vortrag.
Die Vorträge gehen bis Dezember.

Sie lernen mehr über die Geschichte von Lingen.
Dr. Crabus zeigt wichtige Ereignisse der letzten Jahre.

Für alle offen

Der Vortrag ist für alle Menschen.
Sie brauchen kein Vorwissen.
Sie können jede Altersgruppe sein.

Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Das Stadtarchiv möchte viele Menschen erreichen.

Weitere Jubiläumsvorträge bis Dezember

Die Vorträge gibt es jeden Monat.
Sie können sich auf der Website informieren.
Dort finden Sie alle Termine und Themen.

Besuchen Sie die Seite: www.lingen.de/1050

Ziel der Veranstaltungsreihe

Mit dem Programm will das Stadtarchiv:

  • Die Geschichte von Lingen zeigen.
  • Die Stadtentwicklung erklären.
  • Einen Austausch zwischen Vergangenheit und Gegenwart fördern.

Kommen Sie vorbei und lernen Sie Lingen besser kennen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 08:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Auseinandersetzung mit der Stadtgeschichte Ihrer Heimat?
Unverzichtbar – ohne Kenntnis der Vergangenheit verliert die Stadt ihre Identität
Interessant, aber nur wenn aktuelle Themen betroffen sind
Letztlich Zeitverschwendung, wir sollten uns auf Zukunftsthemen konzentrieren
Ich nutze solche Veranstaltungen gerne, um lokale Geschichten und Anekdoten zu entdecken
Mir egal – Stadtgeschichte interessiert mich nicht wirklich