Übersetzung in Einfache Sprache

Jubiläumsvortrag über Lingen im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Das Stadtarchiv Lingen lädt Sie ein.
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025.
Der Vortrag ist um 19 Uhr.
Ort: Emslandmuseum Lingen.
Der Eintritt ist frei.
Sie brauchen sich vorher nicht anmelden.


Worum geht es im Vortrag?

Der Vortrag zeigt die Geschichte Lingens.
Er geht um das 19. und frühe 20. Jahrhundert.
Der Redner ist Dr. Ludwig Remling.
Er spricht über Ereignisse, Veränderungen und die Stadtentwicklung.

Viele Menschen wollen darüber mehr erfahren.
Deshalb gibt es den Vortrag erneut.
Schon bei der ersten Veranstaltung war das Interesse groß.


Das Stadtjubiläum „Jahre“

Der Vortrag ist Teil vom Stadtjubiläum.
Das wird im Jahr „Jahre“ gefeiert.
Jeden Monat gibt es Veranstaltungen.

Alle Veranstaltungen zeigen die Geschichte Lingens.
Sie feiern die Vergangenheit und die Gegenwart.

Hier können Sie mehr sehen:
Alle Veranstaltungen zum Stadtjubiläum


Wichtige Infos zum Besuch

  • Veranstalter: Stadtarchiv Lingen
  • Termin: 15. Mai 2025, um 19 Uhr
  • Ort: Emslandmuseum Lingen
  • Redner: Dr. Ludwig Remling
  • Eintritt: Frei
  • Anmeldung: Nicht nötig

Warum ist der Vortrag wichtig?

Das Stadtarchiv macht den Vortrag wieder.
Viele Menschen wollen die Geschichte Lingens kennen.
Sie möchten spannende Einblicke gewinnen.

Die monatlichen Veranstaltungen helfen, Lingens Vergangenheit zu verstehen.
Sie zeigen, wie die Stadt sich entwickelt hat.

Nutzen Sie die Chance, mehr über Lingen zu erfahren!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig ist dir das Verständnis deiner Stadtgeschichte für dein Zugehörigkeitsgefühl und dein Stadtleben?
Sehr wichtig, ich liebe es, die Vergangenheit zu erforschen!
Eher wichtig, um die Gegenwart besser zu verstehen.
Nicht so wichtig, Geschichte interessiert mich nicht so sehr.
Ich halte Geschichte für langweilig und irrelevant.
Ich bin neugierig, aber bisher habe ich kaum Möglichkeiten, mich damit zu beschäftigen.