Übersetzung in Einfache Sprache

Fest der Kulturen in Lingen am 13. September

Am Samstag, den 13. September, gibt es ein großes Fest.
Es findet auf dem Universitätsplatz in Lingen statt.

Das Fest beginnt um 16 Uhr.
Es endet um 22 Uhr.

Das Willkommensbüro der Stadt lädt Sie dazu ein.
Das Willkommensbüro hilft neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern.
Es unterstützt beim Leben in der neuen Stadt.

Programm auf der Bühne und Mitmachen

Auf der Bühne gibt es viel zu sehen.
Es treten verschiedene Gruppen und Künstler auf, zum Beispiel:

  • Willkommenschor Kinder
  • "Happy Harmonists"
  • Tänzerinnen und Tänzer des TPZ
  • Soulvoices der Akademie St. Franziskus
  • The Arc of Irish Dance
  • Viktor Haranzha
  • Ems Vocals
  • Shotokan Karate Doko e.V.
  • Mimi Kombate und Tobias Bako ab 20 Uhr
  • Orientalische Tänzerin Laetizia mit Ensemble Harriza
  • Die Band "Radio Paprika" zum Abschluss

Sie können auch mitmachen.
Es gibt viele Aktionen für Kinder und Erwachsene, wie:

  • Sportliche Spiele
  • Henna-Malerei (Hände bemalen mit Farben)
  • Glitzertattoos (bunte Tattoos mit Glitzer)
  • Komplimentebar (hier können Sie nette Worte verschenken)
  • Steine bemalen in Workshops

Ausstellungen, Vereine und Informationen

Vereine und Initiativen sind mit Infotischen da.
Sie geben gern Auskunft und führen Gespräche.

Eine besondere Ausstellung heißt: "Wo komme ich her?"
Sie ist in der Kunstschule zu sehen.
Von 17 bis 20 Uhr können Sie Koffer und Kisten mit Erinnerungen sehen.
Diese zeigen Geschichten aus verschiedenen Heimatländern.
So lernen Sie die Vielfalt in Lingen besser kennen.

Eröffnung und Musik

Das Fest öffnet um 16 Uhr.
Oberbürgermeister Dieter Krone und Andrea Rakers vom Willkommensbüro eröffnen es.

Viele Menschen sagen "Willkommen" in verschiedenen Sprachen.

Musik kommt von der Trommelgruppe "Arts by Children".

Essen und Trinken am Fest

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Es gibt Essen aus vielen Ländern und leckere regionale Spezialitäten.

Angebote kommen von:

  • Falafel
  • Tetes Küche
  • TPZ-Café
  • Alte Backstube
  • Getränkewagen des WirZ

Ein Fest für alle in Lingen

Das Fest der Kulturen zeigt:

  • Vielfalt ist schön
  • Gemeinschaft ist wichtig
  • Offenheit verbindet Menschen

Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein.

Viele Akteure und Initiativen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Kommen Sie und feiern Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 10:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig sind dir multikulturelle Feste wie das 'Fest der Kulturen' in deiner Stadt wirklich?
Unverzichtbar – sie öffnen meinen Horizont und bringen Menschen zusammen
Ganz nett, aber oft bleiben sie oberflächlich und touristisch
Meist ist das nur Show, die echten Probleme werden ignoriert
Ich meide solche Feste, weil mir die Vermischung zu viel wird
Mir ist das egal – Kulturfeiern verändern für mich nichts