Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Mietpreisspiegel in Lingen (Ems)

Die Stadt Lingen (Ems) startet eine neue Umfrage.
Es geht um den Mietpreisspiegel.

Ein Mietpreisspiegel zeigt, wie teuer Mieten sind.
Er hilft Mietern und Vermietern.
Je mehr Menschen mitmachen, desto besser ist der Spiegel.

Warum ist die Teilnahme wichtig?

Der neue Mietpreisspiegel soll genau sein.
Die Stadt will viele Daten sammeln.
Es gibt eine Pflicht: Sie müssen den Fragebogen ausfüllen.
Nur so werden die Mietpreise richtig dargestellt.

So funktioniert die Umfrage

  • Der Fragebogen ist online verfügbar.
  • Sie können ihn im Internet ausfüllen.
  • Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) sammelt die Daten.
  • Helfen tun der Deutsche Mieterverein Emsland Umgebung und der Haus- und Grundbesitzerverein Lingen.

Hier können Sie den Fragebogen ausfüllen

Wer hilft bei Fragen?

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden bei:

  • Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
    • Das ist die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte.
  • Fachdienst Liegenschaften der Stadt Lingen (Ems)

Was ist ein qualifizierter Mietpreisspiegel?

Ein qualifizierter Mietpreisspiegel ist genau und wissenschaftlich gemacht.
Er wird regelmäßig neu geprüft.
Er hilft bei Mietverhandlungen und auch bei Gericht.

Warum ist der Mietpreisspiegel wichtig?

  • Er zeigt die echten Mietpreise.
  • Er hilft, den Wohnungsmarkt gerecht zu machen.
  • Er sorgt für mehr soziale Ausgewogenheit.

Bitte machen Sie mit. Ihre Teilnahme macht den Mietpreisspiegel besser.
So wird das Mietniveau in Lingen (Ems) fairer für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 12. Sep um 12:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Sollten Mieter und Vermieter verpflichtet werden, bei der Erstellung von Mietpreisübersichten wie in Lingen (Ems) mitzumachen?
Ja, nur so kann klare Transparenz und Fairness auf dem Wohnungsmarkt gesichert werden.
Nein, Zwang zur Teilnahme ist ein Eingriff in die persönliche Freiheit.
Nur freiwillige Teilnahme fördert wirklich ehrliche und genaue Daten.
Ich bin unsicher, ob solche Daten wirklich zu faireren Mieten führen.