Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Lingener Kinderbuchwoche hat ein besonderes Angebot.
Kinder und ihre Familien sind herzlich eingeladen.
Am 14. November liest die Autorin Margret Koers vor.
Sie kommt aus Meppen.
Sie liest aus ihrem Buch „Dickkopp – Ein Findling erzählt“.
Die Lesung richtet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Auch Eltern, Großeltern und andere Begleitpersonen sind willkommen.
Sie können einen spannenden Nachmittag zusammen verbringen.
In der Lesung geht es um einen großen Stein.
Dieser Stein heißt Findling.
Er kommt aus dem Emsland.
Margret Koers erzählt, wie der Stein entstanden ist.
Damals war die Erde eine heiße Feuerkugel.
Der Stein wurde langsam kalt.
Die Kinder erfahren, was der Stein alles gesehen hat:
Die Autorin erzählt die Geschichte auf eine kindgerechte Art.
Die Kinder dürfen dabei mitmachen.
Sie können während der Lesung malen.
Die Veranstaltung kostet kein Geld.
Jeder kann mitmachen.
Nach der Lesung bekommt jedes Kind ein Buch geschenkt.
Das Buch heißt „Dickkopp – Ein Findling erzählt“.
So kann das Kind die Geschichte zu Hause lesen.
Oder mit der Familie teilen.
Die Lesung ist Teil eines Buchprojekts in Hüven.
Es verbindet Wissen, Kreativität und Zusammenhalt.
Die Stadtbibliothek und Margret Koers freuen sich auf viele neugierige Kinder und Begleiter.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Lingener Kinderbuchwoche.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lingen (Ems)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.