Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Kaffeegespräch in Lingen

Das Willkommensbüro lädt alle HR Managerinnen und Integrationsmanagerinnen ein.

Das Kaffeegespräch ist ein Treffen zum Austausch und Netzwerken.

Hier geht es um Personalmanagement und Integration.
Personalmanagement bedeutet: Wie man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut betreut.
Integration heißt: Menschen aus anderen Ländern helfen, hier gut zurechtzukommen.

Das nächste Treffen ist am Donnerstag, den 6. November.
Die Zeit ist von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Der Ort heißt Krone Future Lab.
Die Adresse ist Poller Sand 17 in Lingen.

Die Einladung ist für Fachkräfte aus diesen Bereichen:

  • Human Resources (HR)
  • Integrationsmanagement

Programm und Ablauf

Sie können die Firma am Standort besichtigen.
Es gibt Zeit für Gespräche und guten Austausch.
Das Treffen hat eine lockere Atmosphäre.
So entstehen oft neue Ideen und Netzwerke.

Anmeldung und Frist

Bitte melden Sie sich bis zum 3. November an.
So kann das Treffen gut organisiert werden.

Was bedeutet HR Managerin?

Eine HR Managerin kümmert sich um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie unterstützt und entwickelt die Belegschaft.

Warum ist der Austausch wichtig?

HR und Integrationsmanagerinnen arbeiten zusammen.
Das ist wichtig für eine gute Zusammenarbeit im Betrieb.
So funktioniert alles besser und alle fühlen sich willkommen.

Das Willkommensbüro freut sich auf Sie.
Es wird ein inspirierender Nachmittag mit vielen neuen Impulsen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 13:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach die Zusammenarbeit zwischen HR-Profis und Integrationsmanagern für den Erfolg moderner Unternehmen?
Das ist der Schlüssel, um vielfältige Teams zu stärken und Innovation voranzutreiben.
Ziemlich wichtig, aber oft wird die Zusammenarbeit noch unterschätzt.
Nicht so wichtig, der Fokus sollte mehr auf klassischen HR-Aufgaben liegen.
Ich sehe das skeptisch – Integration ist eher eine gesellschaftliche Aufgabe, kein Unternehmensproblem.