Übersetzung in Einfache Sprache

Hans Christian Andersen und eine besondere Veranstaltung

Hans Christian Andersen war ein dänischer Dichter.
Er schrieb viele berühmte Märchen.

Zum 150. Todestag gibt es eine Veranstaltung.
Das Ensemble „Die Neuen 3“ macht eine Lesung mit Musik.
Die Lesung ist am Sonntag, 27. September, um 17 Uhr.
Der Ort ist die Kunst-Kulturvilla in Lingen, Wilhelmstraße 49.

Tickets kosten 15 Euro.
Sie können die Karten online oder in der Tourist-Info kaufen.


Ein Abend voller Märchen und Musik

Das Ensemble möchte das Leben von Andersen zeigen.
Sie lesen Texte und machen Musik dazu.

Bekannte Märchen sind dabei, zum Beispiel:

  • Die kleine Meerjungfrau
  • Die Prinzessin auf der Erbse

Es gibt auch Gedichte mit Musik.
Diese berühren die Zuhörer auf unterschiedliche Arten.


Was ist eine musikalische Lesung?

Eine musikalische Lesung ist eine Mischung aus:

  • Vorlesen von Texten
  • Musikalischen Auftritten

So fühlt sich der Text lebendiger an.
Musik hilft, die Stimmung zu verstehen.


Warum sind Andersens Geschichten noch wichtig?

Andersen hat sich für Kinder eingesetzt.
Er hat auf kleine Dinge im Leben geachtet.
Seine Geschichten zeigen oft Mut und Veränderung.

Darum sind seine Werke auch heute noch berührend.
Das Ensemble zeigt, wie aktuell die Texte sind.


Wer sind „Die Neuen 3“?

Das Ensemble besteht aus drei Personen:

  • Heike Koschnicke – liest die Texte vor
  • Linda Moeken – spielt E-Piano
  • Peter Alexander Herwig – singt als Bariton

Gemeinsam erzählen sie mit Worten und Musik.
Sie zeigen Gefühle und das Wesen von Andersen.


Wichtige Informationen zur Veranstaltung

  • Nachholtermin: Sonntag, 27. September, 17 Uhr
  • Ort: Kunst-Kulturvilla, Wilhelmstraße 49, Lingen
  • Eintritt: 15 Euro
  • Tickets: online oder in der Lingener Tourist-Info

Die musikalische Lesung ist eine schöne Gelegenheit.
Sie können Andersen und seine Geschichten neu entdecken.
Die Veranstaltung ist für Märchenfreunde und Musikliebhaber.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 07:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie würdest du eine musikalische Lesung mit Märchen und Musik erleben?
Magische Atmosphäre: Wenn Musik die Geschichten zum Leben erweckt
Zu verspielt: Ich bevorzuge klassische Lesungen ohne Musik
Innovativ und spannend: So macht Literatur richtig Spaß!
Unnötig aufgebläht: Märchen sind ohne Musik stark genug
Neugierig, aber ich hätte gerne eine Hörprobe vorab