Gründerpreis Nordwest 2024: Chancen für junge Start-ups

Anmeldung bis zum 30. Juni möglich - Attraktives Preisgeld und feierliche Preisverleihung in Planung

Lingen – Die Stadt Lingen ruft alle jungen Unternehmerinnen und Unternehmer auf, sich für den Gründerpreis Nordwest 2024 zu bewerben. Bis zum 30. Juni ist die Einreichung der Bewerbungen möglich. Der Preis, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert, steht Gründerinnen und Gründern aus allen Branchen offen, deren Unternehmen innerhalb der letzten fünf Jahre gegründet wurden.

Attraktives Preisgeld winkt

Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 2.500 Euro dotiert. Damit bietet der Gründerpreis nicht nur Anerkennung für innovative Geschäftsideen, sondern auch eine finanzielle Unterstützung für die jungen Unternehmen. Die feierliche Preisverleihung ist für den 19. November in den Räumlichkeiten der Sparkasse Leer geplant.

Lingens Wirtschaftsförderung setzt auf Innovation

Mit Greenflash, dem Lingener Gewinner des letzten Jahres, und insgesamt fünf Lingener Nominierungen im Jahr 2023, hat sich gezeigt, dass die Stadt ein fruchtbarer Boden für innovative Geschäftsideen ist. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen unterstützt die Bewerbung um den Gründerpreis und hofft auf eine rege Teilnahme der lokalen Start-ups.

Weitere Informationen und Bewerbung

Interessierte Gründerinnen und Gründer finden alle relevanten Informationen sowie Details zur Bewerbung auf der offiziellen Website www.gruenderpreis-nordwest.de. Das Team der Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen, zusammen mit Vertretern der Beratungsgesellschaft Nordwest, steht hinter der Initiative und hofft, dass auch in diesem Jahr wieder herausragende Geschäftsideen aus der Region ausgezeichnet werden können.

Lokales Engagement für den Unternehmernachwuchs

Mit diesem Aufruf zur Bewerbung unterstreicht Lingen einmal mehr sein Engagement für die lokale Wirtschaft und den Unternehmernachwuchs. Die Verantwortlichen der Stadt und der Wirtschaftsförderung setzen große Hoffnungen in die kreativen Köpfe der Region und deren Beiträge zur wirtschaftlichen Vielfalt und Innovation in Nordwestdeutschland.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.