Große Veränderungen an der Johannesschule
Start des Erweiterungs- und Sanierungsprojekts in LingenEin neuer Abschnitt beginnt
Lingen - Ein bedeutender Schritt für die Bildungslandschaft in Lingen: Ab dem kommenden Dienstag, dem 2. April, nehmen die lang erwarteten Bauarbeiten an der Johannesschule ihren Anfang. Ziel des Projektes ist es, die Schule durch Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen fit für die Zukunft zu machen.
Details zum Bauvorhaben
Im Mittelpunkt des Projektes steht die Erweiterung des Schulgebäudes an der Schützenstraße, wo ein neuer Musikraum entstehen wird. Zudem wird der eingeschossige Teil der Johannesschule um eine weitere Etage aufgestockt, um zusätzlichen Raum für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Dieses umfangreiche Bauprojekt soll bis Ende des zweiten Quartals 2025 abgeschlossen sein.
Vorübergehender Umzug und Transportlösungen
Die Schulgemeinschaft der Johannesschule hat sich bereits auf die bevorstehenden Veränderungen eingestellt und ist im Juni 2023 in das Gebäude des ehemaligen VHS-Forums an der Straße zum Neuen Hafen umgezogen. Um den Schülertransport zwischen dem regulären und dem vorübergehenden Standort zu erleichtern, werden Busse eingesetzt. Während der Bauarbeiten wird der Busein- und -ausstieg von der Schützenstraße auf die Karlstraße verlegt.
Sicherheitsvorkehrungen und Verkehrsregelungen
Zur Gewährleistung der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler während der Bauphase werden die Schulparkplätze entlang der Karlstraße gesperrt und stehen nicht als Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich werden in der Karlstraße temporäre Halteverbotszonen auf beiden Straßenseiten eingerichtet.
Die Stadt Lingen bittet um Verständnis für die während der Baumaßnahmen entstehenden Unannehmlichkeiten und ist bemüht, diese so gering wie möglich zu halten. Mit diesen Maßnahmen setzt die Stadt Lingen ein klares Zeichen für die Verbesserung und Modernisierung der Bildungsinfrastruktur.